Früüüüüüüüüüühling !!!!
.
und gefilzt
total nett
und am Samstag gleich im Einsatz,
denn gegen 11 kamen Netty und Sabine. Einen schönen Tag haben wir an diesem Tisch verbracht. Geschmaust, geklönt, gelacht und auch gestrickt. Natürlich sollten die beiden ihre Eierwärmer mitnehmen und wer Lust hatte, konnte sich aus der Wolle sehr gerne noch ein paar Eierwärmer stricken. Netty hat noch 3 geschafft :-)
Hier die Anleitung:
32 Maschen mit 4,5er Nadelspiel aufnehmen. 19 Runden rechts stricken, ab der 20. Runde die beiden letzten Maschen je Nadel rechts zusammenstricken. In jeder 4. Runde wiederholen bis nur noch 4 Maschen übrig sind. Diese noch 8 Runden stricken, zum Schluss den Faden durch die 4 Maschen schlaufen - fertig!
Denkbar einfach und wer Lust hat, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und mit Farben und Mustern spielen oder die letzten 4 Maschen höher stricken und ein Knötchen machen.
Ich hab' die Eierwärmer bei 40 °/Feinwaschgang/800 U und einem Handtuch in der Waschmaschine gefilzt. Anschließend gleich! gedehnt und gezogen, damit sie diese schöne Form bekamen.
Totaler Freufaktor für die Macherin und ich hoffe auch für die zukünftigen Besitzer/-innen!
Sehr liebe Grüße Birgit
41 Kommentare:
Oohhh... sind die süss! Und dann wieder mit Anleitung! Danke Dir! LG Cornelia
Das ist aber lieb von dir...so eine süsse Idee...
übrigens eine Handspindel mit 3 verschiedenen Kammzügen und Anleitung findest du hier:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/index.php?cPath=149_105
Handspindel Starter Set,7.90 Euro
habe ich mir auch gekauft...es macht soooo viel Spass
Ganz liebe Grüsse
Patricia
Dein Rudel pastelliger Eierwärmer ist einfach oberhammersüß.
Ich habe auch noch nie so schönes Pastelfilzgarn gesehen.
Danke für die Anleitung. Ich denke, die würden auch unserem Ostertisch gut zu Gesicht stehen.
Liebe Grüße Eva
Meine Güte sind die schööön :O)
Danke für die TOLLE ANLEITUNG!!!!
Liebe Grüße Heike
Schöööön!
Hach, ich liebe diese Bonbonfarben. Und die Anleitung speicher ich mir gleich mal ab.
Vielen Dank und liebe Grüße
von Inken
Ich habe gerade Deine süßen Eierwärmer entdeckt! Gefilzt habe ich noch nie, doch mit Deiner Anleitung könnte ich es mal versuchen ;-) Dankeschön!
Liebe Grüße
Ute
hallo Birgit,
lieben Dank für die Anleitung,die
Eierwärmer sehen wunderhübsch aus
und sind genau meine Farben.
liebe Grüße,
agnes
Hallo Birgit,
Deine Eierwärmer sind ja wirklich superschön :-)
Danke für die tolle Anleitung, ich hoffe, dass ich hier die Wolle bekomme...und dann geht's los!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und freue mich schon auf Deine nächsten Ideen!!
Liebe Grüsse von Heidi
Hallo liebe Birgit,
leider konnte ich zu unserem Treff nicht mitkommen - es tut mir sehr leid, aber ich denke, wir treffen uns bald in IKEA, BS und dann können wir uns dort sehen. Ich freue mich drauf. Bis dahin
liebe Grüße aus dem Harz sendet Dir Karin
hallo birgit,
die sehen soo niedlich aus!!!!!! und danke für die anleitung, ich werd es ausprobieren und mich dann ostern freuen!!!
lg emma
Bei diesen tollen Eierwärmern ist der Frühling ja schon ganz hier. Wunderschöne Farben sind das und sie sehen auf dem gedeckten Tisch toll aus. Bei dieser tollen Anleitung, die du ja für uns Nachstricker mitgeliefert hast, werde ich mich morgen gleich ans Wollebesorgen machen.
Einen schönen Sonntag,
Martina
Hallo Birgit,
absolut lustig, wie die kleinenGesellen da stehen...
Liebe Grüße
Ingrid
soooo witzig und heee ich kann sie auch machen....danke für's 'rezept'...ich finde die richtig süss und als kleines present supiii....
liebe grüsse lee-ann
oh, die sind ja niedlich.
besten dankk für die anleitung dazu, mal schauen, ob ich mich vor ostern auch noch mal dran setze und etwas in diese richtung nadele ... wobei ICH da ja eher an eine 'dunkle' variante im stil von 'nightmare before easter' denke ;o)
liebe grüße,
geli
p.s.: schön, dass dir meine jacke gefällt *erröt* ... hast DU denn zwischenzeitlich eine idee für dein handgesponnene garn???
Die sind ja bonbonzuckersüß!!!...und gleich so viele?...wie machst du das eigentlich? Fingerstulpen(die sind
übrigens auch mega-klasse!, genau
mein Geschmack!), Faroer Tuch und
dann noch die Eierwärmer!!?
Ich bin schon froh, wenn ich mit
dem Tuch voran komme.
Danke auch für die Anleitung.
Wenn es weiter so gut mit meinem
Tuch läuft, erlaube ich mir vielleicht auch mal eine kleine Abwechslung vor Ostern, und stricke
noch welche ;-)
viele liebe Grüße
von Beate
..und ja, mein Memoboard hat jetzt
ein schickes Plätzchen in meinem
"Mädchenzimmer" gefunden ;-))
Sehen schön aus, die Eierwärmer.
Das Wolle filzen in der Waschmaschine ist schon eine spannende Sache.
liebe grüße
monika
Süß sind die Eiermützchen und dann auch noch gleich die Anleitung dazu - DANKE.
Gruß
Anja
Ach Gott, die sind ja herzallerliebst!!! Diese Farben sind auch ein Traum! Vielen herzlichen Dank, daß Du auch die Anleitung dazu geschrieben hast.
Dein Blog habe ich eben durch Zufall gefunden und MUß jetzt oft bei Dir vorbeischau'n.
Liebe Sonntagsgrüße,
Margit
Einfach Zucker!
Liebe Grüsse, Allerleirauh
Hallo Birgit,
ganz lieben Dank für den wunderschönen Tag, den wir bei dir verbringen durften. Auch für den süßen Eierwärmer, der schon heute Morgen auf dem Tisch stand. Meine 3 tummeln sich gerade in der Wama und dann kann ich sie bald auch im Blog zeigen.
Es waren rundum schöne, gemütliche, auch wieder lehrreiche Stunden :-).
Ganz lieben Dank auch für die tolle Bewirtung.
Ich wünsche dir und deinen Lieben noch einen fantastischen Sonntag und
grüße dich ganz herzlich.
Netty
Die sind ja herzig Deine Eierwärmer,super super schön.
LG
Martina
Pastellfarbenes Garn mag ich ja eigentlich gar nicht. Aber zu deinen tollen Eierwärmern verarbeitet sieht es richtig toll aus und macht Hoffnung auf den Frühling. Schon so lange will ich das Filzen mal versuchen, das scheint mir nun das richtige Projekt - Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße
Rita
Liebe Birgit,
hach, sind die süüüss... die feinen pastelligen Farben gefallen mir sehr...
einen schönen Sonntagabend wünscht Dir Traudi
Hallo Birgit,
einfach süß Deine Eierwärmer. Damit wirst Du garantiert ganz viel Freude bereiten. Herzlichen Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße
Tine
Deine Eierwärmer sind ja eine richtige Augenweide.
LG inge
die Frühlingsfarben sind toll - einfah süß deine eierwärmer
jaaaa...so sieht der frühling aus...die machen richtig gute laune...ganz liebe grüße colette
Birgit - du bist ein Schatz. Mein strickender Kollege hatte mich schon gebeten diese Anleitung zu suchen und zu finden. Nun brauchte ich es nur zu kopieren und ihm zu schicken - sensationell. Die kleinen Dinger sehen aber auch wirklich supersüß aus.
Lieben Gruß und bis Mittwoch
Toby
Liebe Birgit,
wie machst Du das nur - immer wieder tolle Ideen, die Du mit uns teilst, Anleitungen dazu lieferst und auch noch Fragen dazu immer gerne beantwortest! - Diese Eiermützchen sehen ja allerliebst aus, da freue ich mich noch mehr auf den Frühling! Du bist eine ganz eine Liebe - das muß ich mal auch öffentlich so sagen!
Danke dafür!
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Birgit,
deine Eierwärmer finde ich richtig schön. Die Farben sind ganz nach meinem Geschmack und diese Teilchen machen richtig Lust auf Frühling.
Vielen Dank, das du diese wundervolle Idee mit uns teilst.
Liebe Grüße von Manuela
hallo birgit,
deine muetzchen sehen ja herzallerliebst aus.
wirklich eine niedliche idee.
liebe gruesse sendet conny
Liebe Birgit...gestern war ich schon schauen und war so begeistert. So was niedliches...aber ich hab noch nie gefilzt.!!!Ich versuch es nach Deiner Anleitung wird es vielleicht....ganz lieben Dank dafür.Dir liebe Grüße sendet ......auch Margit!!!*lach*
Liebe Birgit, die sind ja so zauberhaft und genau die zarten Frühlingsfarben.....na, die könnte man auch schnell nachnadeln. Danke für die Anleitung.
Ganz liebe frühlingshafte Grüße und einen guten Start in die neue Woche sendet Dir
Birgit
Oh, die sehen ja richtig süß aus! Als ob wiele kleine Zwerge mit Zipfelmützen auf dem Tisch stehen! Und diese tollen Pastelltöne machen wirklich Lust auf Frühling. Schade das ich nicht zu den Beschenkten gehöre, aber ich gönne sie Ihnen!
Gruß Guilitta
Liebe Birgit,
ich bewundere Deine tollen Ideen und mit welcher Herzlichkeit Du sie anbringst.
Diese Eierwärmer begeistern mich!
Schnell zu arbeiten und Freude bringend.
Am liebsten würde ich auch gleich einige solcher fröhlichen Mitbringsel für liebe Menschen nadeln.
Leider kann ich hier weit und breit weder diese noch vergleichbare Wolle bekommen. :o(
Wenn das kein Wink ist, erst einmal ein Projekt zum Abschluss zu bringen. ;o)
LG
Kerstin
Sehen gut aus und auch gleich mit Anleitung, aber kann man 4 Maschen mir einem Nadelspiel stricken? Also auf jeder Nadel eine Masche? Richtig? Wünsche ein schönes Wochenende. Friederike
Hallo Friederike, lieben Dank für Deinen netten Kommentar. Ich hab' ab 12 Maschen in der Runde auf 2 Nadeln verteilt. Das war dann angenehmer. Zum Schluss sind das dann 4 M auf 2 Nadeln. Ein bissssschen leichter ;-)))
Liebe Grüße zu Dir
Die sind aber toll geworden!!!
Klasse Idee um ein Osterfrühstück zu verschönen.
Gefällt mir super gut.
Verschneite Grüße aus dem Taunus
Martina
Das ist ja ein Supermitbringsel. Ich danke Dir für die schnelle Anleitung. Nun weiss ich, was ich den Mädels demnächst mal schenken kann.
LG Susi
Schon einmal bin ich hier bei dir vorbeigekommen und habe u.a. diese süssen Eierwärmer bewundert. Jetzt habe ich sie nachgestrickt/gewaschen und sie sind perfekt gelungen:-)! Vielen Dank für deine Anleitung!
Liebe Grüsse
Nadia
Hallo liebe Birgit,
Sooo süüüüüss sind diese Dinger!!
Vielen lieben Dank für die tolle Idee und Anleitung!
Lieben Gruss
Silvia
Kommentar veröffentlichen