Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Freitag, 5. März 2010

Den Nachwuchs fördern
.
Kristina hat mir immer gern zugesehen, wenn ich eine Kette gehäkelt habe. Sie wollte das nun endlich mal selber ausprobieren. Also hat sie sich am Wochenende mit der großen Perlenkiste in ihr Zimmer gesetzt und eine sehr hübsche Perlenschnur gefädelt.
.
Am Montag Nachmittag hatten wir uns dann die Zeit genommen und mit dem Häkeln begonnen. Die ersten Reihen sind nicht so einfach. Man kann die Runden noch nicht so gut erkennen und irgendwie kann man dieses Dings auch nicht richtig festhalten. Der Faden ist soooooooo dünn und soooooo glatt und überhaupt: Wer braucht schon so eine Kette ???
.
Aber allmählich ...

... klappt es immer besser.
.
Fortsetzung folgt - ganz sicher :-)
.
Sehr liebe Grüße Birgit

2 Kommentare:

Ricki hat gesagt…

Ach das ist schön wenn die Töchter wie die Mütter.....bei uns ist es so ähnlich!!!
Ein guter Tip für die ersten Runden beim Häkeln mit Perlen.....steckt einen Strohhalm, Stift ...egal was , nur rund und sollte gut in die Mittelöffnung passen, dann lassen sich die ersten Runden wunderbr und ohne gewurschel häkeln! Nach einigen Runden das Hilfsobjekt entfernen und nun hat das gehäkelte schon Standfestigkeit!!
Viel Freude beim Hkeln und liebe Grüße
Ricki

Britta hat gesagt…

Das ist doch toll, wenn die Tochter und Mutter ein gleiches Hobby haben. Ich hab auch immer meine Oma und meine Mutter stricken, häkeln oder nähen sehen und wollte es unbedingt auch lernen. Viel Spaß deiner Tochter weiterhin.

LG Britta :-)