Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Samstag, 22. August 2009

Der Baktus - ein echter Thriller
Dieses kleine, unkomplizierte Dreieckstuch - so mal für zwischendurch - schwirrt nun schon seit einiger Zeit durch's Netz. Das konnte nicht spurlos an mir vorübergehen. Mein Imunsystem ist einfach zu schwach! Gut so :-)

Dafür vorgesehen: 97 g Tausendschön Drei Könige
Angestrickt hatte ich dieses kleine Teil beim
Stricktreff in Braunschweig
vorletzten Freitag, 14.08. Schon seit Wochen hatte ich mich auf dieses Treffen gefreut und es war auch wirklich sehr kurzweilig und nett.
Hier auf dem Bild sieht man von links Netty, Heidelind, Karin, Doreen und Diana. Diana hatte keine Mühen gescheut: Sie hatte sich sage und schreibe 5 Stunden in den Zug von Kaiserslautern nach Braunschweig gesetzt um zu kommen!!! Karin hatte das Treffen im Vorfeld organisiert und für alle ganz liebe und süße ;-) Willkommenskärtchen geschrieben. Heidelind konnte leider nicht ganz so lange bleiben. Nettys Tochter (hier nicht auf dem Bild, weil sie gerade 'unterwegs' war) verteilte an alle selbstgemachtes Brombeergelee (mmmh - wie das schmeckt? Schaut mal Johanna beim letzten Märchensocken-Post ;-) . Doreen hatte ganz wunderbare Regia-Wolle aus ihrem Shop mitgebracht. Später kam noch Sylvia dazu. Es war jedenfalls so schön, dass ich vor lauter Gequassel nicht bis 4 zählen konnte und ribbeln musste ;-).
.
Also dieser Baktus: Du strickst nur kraus rechts, 1. Reihe stricken, 2. Reihe an einer Seite 1 Masche zunehmen, 3. und 4. Reihe stricken. Diese 4 Reihen immer wiederholen bis zur Hälfte des Garns (vorher wiegen!!!). Dann im gleichen Rythmus abnehmen - ja und dabei musste ich halt ribbeln !

Tage später - ich hatte das Muster endlich kapiert ;-))) und es war mir auch ein bisschenbisschen langweilig - hatte auch ich zu meiner Mitte gefunden:
49 g - das sollte reichen ...

... aber ab 3/4 des Tuches wurde ich doch ziemlich unruhig. Ich strickte immer schneller. Und mit diesem Schnellstrick wuchs zwar der Baktus, aber das Wollknäul nahm in doppelter, nein 100facher Geschwindigkeit ab. Ein Wettlauf mit dem Garn begann...
WIRD DAS GARN REICHEN ???
Jaaaaaa, du meine Güte: 2,21 m sind übrig !!!

Also ich empfehle:
Strickt den Baktus - ist seeeehr einfach, seeeeeeeeehr spannend und seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr warm am Hals
Das Foto hat mein lieber Mann an diesem Mörder-37°-Donnerstag gemacht
Liebe Grüße Birgit

13 Kommentare:

Heide hat gesagt…

Hallo Birgit,
wunderschön ist dein Baktus geworden, auch wenn du ribbeln musstest.
Eure Stricktreffen scheinen ja wirklich schön zu sein. Vielleicht sollte ich mich auch mal in Osnabrück in den Zug setzen *ggg.
Liebe Grüsse
Heide

Damaris Keller hat gesagt…

Hallo Birgit,
Ja manchmal klappt es auch mit den einfachsten Strickarbeiten nicht auf Anhieb... aber sag mal, meines Wissens nimmt man nur auf einer Seite, gleichmässig die Maschen auf und ab...Oder??
Ist auf jedenfall schön geworden Dein Bactus.
Liebe Strickgrüsse
Damaris

HEIDIS KLEINES PARADIES hat gesagt…

Liebe Birgit,

so einen Baktus könnte ich auch hinkriegen. Und Wolle ist genug im Haus. Aber gestrickt wird erst, wenn es nicht mehr so heiß ist.

Einen schönen Sonntag

wünscht Dir

heidi

Anke hat gesagt…

Na, da mussstest du wohl bis zum Schluß zittern...aber es hat ja dann zum glück gereicht. Dein Baktus sieht echt klasse aus!

Liebe Grüße
Anke

Inken hat gesagt…

Was für ein spannender Wettlauf!
Na, das wäre ja wohl auch das Letzte gewesen, wenn es für die letzten paar Zentimeter nicht mehr gereicht hätte. Steht Dir sehr gut, liebe Birgit, selbst auf nackten Schultern.
Liebe Grüße von Inken

Foxi hat gesagt…

Liebe Birgit,

da war ja schon der Anfang den ich *live* erleben durfte, ein Krimi. Schön ist er geworden und bei 37° noch so ein schönes Foto dazu. Klasse!

Zu den 5 Stunden möchte ich noch sagen:

"Ich würde es immer wieder tun."

LG Diana

Haekelmoni hat gesagt…

Liebe Birgit,
wieder zeigst Du so schöne Bilder von Eurem harmonischen Treffen. Und Dein Baktus ist super geworden. Ich nadle auch gerade an zweien herum. Habe auch schon geribbelt, weil ich nicht zufrieden damit bin. Ich hadere mit der Nadelstärke.
Lieben Gruß,
Monika

Britta hat gesagt…

ich liebe Tücher, da ich immer einen kalten NAcken habe, oft auch im Sommer. Aber ich stricke seit geraumer Zeit nicht mehr...vielleicht kann ich mir ja mal einen Baktus von meiner Freundin wünschen....

Iris hat gesagt…

Liebe Birgit.

Meine Güte, das war ja echt ein richtiger Krimi. Aber es hat sich gelohnt und Dein Baktus ist richtig klasse geworden. Danke für den genauen Bericht,denn ich möchte mir auch einen Baktus nadeln und habe auch schon überlegt, ob ein Strang handgefärbter Wolle dafür wohl ausreichend ist.

Und wie wir hier sehen können, ist er ausreichend ;-)

Jetzt interessiert mich nur noch, welche Nadelstärke Du verwendet hast?

Ganz liebe Grüße
Iris

Martina hat gesagt…

Liebe Birgit,

ich kann Dir nur zustimmen was den Baktus anbelangt - ich bange momentan noch und kann es fast nicht glauben dass mir die Wolle reicht.
Schöner Bericht von Eurem Stricktreffen, da bin ich ja schon a bisserl neidisch...

Lieben Gruß
Martina

Britta hat gesagt…

hallo Birgit,

da soll doch nochmal jemand sagen, stricken sei langweilig :-) schön ist dein Baktus geworden und die Bilder vom Treffen zeigen, dass ihr eine schöne Zeit hattet :-)

LG Britta

Ricarda hat gesagt…

Hi Birgit, gratuliere zum Happy End dieses Thrillers! Sehr schön ist dein Baktus geworden!

Herzliche Grüße
Ricarda

Silvia hat gesagt…

Hallo liebe Birgit,
dein Baktus ist schön geworden, ist schon spannend wie heute Muster und damit Viren verbreitet werden.
Liebs Grüessli
Silvia