Das tapfere Schneiderlein
Das Juli-Märchen (ganz klein, weil ich ganz spät dran bin)
Sabines superschöne Idee ging ;-) in die 7. Runde
Sabines superschöne Idee ging ;-) in die 7. Runde
.
... holte das Brot aus dem Schrank, schnitt sich ein Stück über den ganzen Laib und strich das Mus darüber. "Das wird nicht bitter schmecken," sprach er, "aber erst will ich den Wams fertig machen, eh ich anbeiße." Er legte das Brot neben sich, nähte weiter und machte vor Freude immer größere Stiche. Indeß stieg der Geruch von dem süßen Mus hinauf an die Wand, wo die Fliegen in großer Menge saßen, so daß sie heran gelockt wurden und sich scharenweiß darauf nieder ließen. "Ei, wer hat euch eingeladen?" sprach das Schneiderlein, und jagte die ungebetenen Gäste fort. Die Fliegen aber, die kein deutsch verstanden, ließen sich nicht abweisen, sondern kamen in immer größerer Gesellschaft wieder. Da lief dem Schneiderlein endlich, wie man sagt, die Laus über die Leber, es langte aus seiner Hölle nach einem Tuchlappen, und "wart, ich will es euch geben!" schlug es unbarmherzig drauf. Als es abzog und zählte, so lagen nicht weniger als sieben vor ihm todt und streckten die Beine. "Bist du so ein Kerl?" sprach er, und mußte selbst seine Tapferkeit bewundern, "das soll die ganze Stadt erfahren." Und in der Hast schnitt sich das Schneiderlein einen Gürtel, nähte ihn und stickte mit großen Buchstaben darauf: "siebene auf einen Streich!" "Ei was Stadt!" sprach er weiter, "die ganze Welt solls erfahren!" und sein Herz wackelte ihm vor Freude wie ein Lämmerschwänzchen. ...
Gestrickt mit einem Garn von 'Schönfärberei' mit dem
recht unprätentiösen Namen SoWo 1003

Für den Rand hab ich mal ein krauses ...
Meine tapfere Schneiderin ist seeeeeehr zufrieden
Socken passen - Brot schmeckt ;-)
Märchenhafte Grüße Birgit
11 Kommentare:
Guten Morgen..liebe Birgit.....tolle Socken..tolle Geschichte...tolleTochter.... gefallen mir sehr gut.
Ein wunderschönes Wochenende wünscht Dir Margit
Hallo liebe Birgit,
die Socken sind einfach nur toll und ich habe ja den Vorteil, sie gestern im Original gesehen zu haben!
Die Geschichte dazu hast du uns leider vorenthalten*grins*.
Es war gestern ein schöner Tag und ich habe mich gefreut, euch alle kennen lernen zu dürfen.
Liebe Grüße
Heidi
schön geschrieben und die socken finde ich eine wucht....und das bild mit deiner tochter....herrlich!!
liebe grüsse ann
Liebe Birgit!
Die Socken sind ganz außergewöhnlich geworden. Du machst dir immer so tolle Gedanken und hast wunderbare Ideen. Ganz liebe Grüße von Sabine aus Österreich
Hallo Birgit,
das ist ja mal eine witzige Idee mit den Knöpfen...
Liebe Grüße Ina
Hallo Birgit,
tolle Socken sind das geworden und man kann an deiner Tochter sehen - sie verleihen einem viel Lebensfreude.
lg Claudia aus Ö
Liebe Birgit,
wie schön Du das Märchen wieder umgesetzt hast! Die Socken sehen klasse aus. Ich bedanke mich ganz herzlich für Deine Blogbesuche und lieben Kommentare und lasse ganz liebe Wochenendgrüße für Dich hier:
Monika
Ein besseres Modell hättest Du gar nicht finden können, liebe Birgit!
Schön, wie Du das Märchen umgesetzt hast.
Viele liebe Wochenendgrüße von Inken
Tolle Socken, tolle Tochterr und das Märchen super umgesetzt.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG
Annette
Liebe Birgit,
auch ich finde Deine Märchensocken Klasse und wunderbar umgesetzt. Ich durfte sie ja auch schon am Freitag in Natura bewundern und kann nur noch mal wiederholen KLASSE!
Liebe Grüße von Netty
Liebe Birgitt
boah...
die Socken sind der Hit!!!!!!
Also du kommst auf obergeniale, krative Ideen, da bleibt mir die Spucke weg!!!!!!
Wahnsinn!!!!
Herzlichst Nathalie
Kommentar veröffentlichen