Markt am Samstag - ziemlich früh
die Mädels kommen trotzdem gerne mit
Werner klönt mit dem Fischhändler und kauft lecker Garnelen und Red Snapper
Obst - leckere Äpfel, Himbeeren und Blaubeeren
und Gemüse - ganz frisch
Jetzt gibt's Sonnenblumen und Dahlien - eine herrliche Farbenpracht
Am Pilzstand: Wegen der Hitzewelle in Rußland ist der Pfifferlingmarkt eingebrochen - ach was ?!
Eigentlich musste ich bei dieser Info ein bißchen in mich reinkichern, weil mich diese Nachricht nun nicht wirklich ..., aber dann war die Info doch nicht so uninteressant, denn dadurch hat sich leider auch der Preis unangenehm verändert :-(
Mit Leidenschaft werden hier Kartoffeln verkauft und einen Vortrag über die beste Kartoffel und natürlich ein leckeres Kartoffelrezept gibt es gratis dazu.
Buntes Treiben
Käse vom besten Käsestand - Wurst und Fleisch von Hilde, herzensgut und immer auf unser Wohl bedacht. Sie hat ihre eigene Maßeinheit für uns: Da gibt's nach dem Wiegen noch ein paar Scheiben oben drauf und aus 4 Bratwürstchen sind dann zu Hause urplötzlich 6 geworden und natürlich gibt's immer was zu probieren.
Na, und dann ist da dieser superleckere Käsewickel, den gab's schon bei meiner Oma, wenn sie vom Markt kam ... mmmmhhh :-)
Samstags fahren wir zum Lindener Markt nach Hannover. Wir mögen die Atmosphäre so gerne und natürlich auch die saisonalen Produkte. Seit fast 2 Jahren machen wir das nun und seitdem brauchen wir keinen Gefrierschrank mehr.
Aber nun erst mal nach Hause und frühstücken auf der Terrasse:
Obst und dänische Brötchen vom Markt (ganz fürchterlich lecker ;-)
Träger mit ein bißchen ChiChi ;-)))
Namensschilder hab' ich bei Namensbaender.de selbst gestaltet.
Beutel von innen - Platz für Portemonnaie, Handy und Schlüsselbund, aber auch für ein paar feine Knäuelchen Wolle ...
Auch Kristina hat ihr Ferienprojekt geschafft. 16 Squares superfeinbuntig für einen superschönen Beutel müssen nur noch zusammengehäkelt werden :-)
Also ehrlich, diese Squares machen einfach nur Spaß. Kleines Projekt auch für unterwegs und zusammengesetzt ein echt nettes und auch praktisches Beutelchen.
***
Ich danke Euch allen von Herzen für Eure sehr lieben Kommentare und Mails zu meinen letzten Posts.
Im Augenblick hab' ich recht viel um die Ohren und hab' mich (sehr, sehr leider !!!) deswegen etwas rar gemacht. Meine liebe Blogrunde konnte ich in letzter Zeit leider nur mal so auf die Schnelle machen. Aber gemach - es kommen auch wieder bessere Zeiten ;-)))
Ich schick' Euch allen die besten Grüße
Birgit
15 Kommentare:
Vielen Dank, für den Ausflug auf den Markt. Das hat mir Spaß gemacht und die Impressionen sind sehr schön. Schön ist auch dein Häkelbeutel geworden, du hast mich daran erinnert, dass ich mir auch so einen häkeln wollte.
LG und noch einen schönen Sonntag
Anja
Liebe Birgit,
einen tollen Markt habt ihr da. Ich währe froh wir hätten auch so einen in der Art bei uns in der Nähe. Dein Häkelbeutel ist toll geworden.
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Sonntag. Bei uns fällt er leider verregnet aus, was uns nicht abhalten wird zum Ferienabschluss gleich zum Brunchen zu gehen.
Ganz liebe Grüße aus der Eifel
Evelyn
Hallo Birgit,
vielleicht solltest du auch mal freitags den Markt am Stephansplatz in der Südstadt ausprobieren - der ist auch so richtig klasse :-)) Ich liebe es ebenfalls drüber zu bummeln, lecker einkaufen und zu Hause dann schön köcheln und genießen.
Dein tolles Beutelchen habe ich ja Mittwoch schon bewundert - wenn ich dann mal wieder irgendwann Zeit habe, mache ich mich auch noch an so ein Teilchen. Heute habe ich erst einmal unser 2. Strickpicknick im Blog und sogar bei Ravelry terminlich untergebracht - hast du auch Zeit?
Viele liebe Grüße
Toby
Hallo Birgit, einen schönen Markt habt ihr da. Leider ist unser sehr weit entfernt. Aber sicher schaffen wir es auch mal dorthin.
Sieht ja schön aus und schmeckt bestimmt gut. So ein Beutelchen habe ich auch, sogar noch gefüttert. Aber Deines ist schön bunt und super zum Einkaufen. Ach, ob ich doch noch mal son Projekt mache?
Dir noch eine schöne Woche und liebe Grüße
herzlichst margit
Toller Marktbummel, eigentlich wie hier in La France, dieses frischauf den Tisch Gefühl ist wohl international.
Schönen Sonntag noch Anett
Hallo Frau Rosenduft und Maschenzauber....
ich bin eine so begeisterte Leserin Ihres blogs.....und wieder eine so tolle Geschichte vom Hannoveraner Markt...klasse erzählt und herrlich bebildert.
Können Sie noch verraten, nach welcher Anleitung Sie die GrannySquares häkeln? Die Anleitungen, die frau so finden kann im Internet, sind doch recht 'löchrig' Ihre aber eher mit festen Maschen und dem 'Stern' als Lockkreuz....das wäre für die Tschen ja besser, sonst fällt zu viel durch.
Ich werde weiterhin viiiiel schauen und sage vielen Dank für die immer schönen Dinge aus dem Leben!
Ich selber habe (noch) keinen blog.... aber wer weiß....
schönen sonntag noch
herzlichen Gruß
von
Chris
Hallo liebe Chris(bitte entschuldige, bei den Bloggern wird gnadenlos geduzt ;-), lieben Dank für Deinen sehr, sehr netten Kommentar. Ich freu' mich, dass Dir meine Beiträge gefallen :-)
Weißt Du, ich werd' nachher die Anleitung einfach in das Post einfügen. Schau' doch einfach noch mal nach!
Ich schick' Dir liebe Grüße
Birgit
Rar...???... Dafür war das eben ein sehr interessanter und vielseitiger Post. Danke! Griessli Cornelia
Hallo Birgit,
mit dir geh ich immer gerne bummeln. euer markt hat eine wunderschöne kulisse, da kann man sich schon ein weilchen verweilen.
ich geh auch jeden samstag in aller herrgottsfrühe auf den markt, ich mag diese marktatmosphäre.
liebe grüße
Oh jaaa ...solche Marktgänge liebe ich !!
Ich vermisse ja hier unseren ach so berühmten Wiener Naschmrkt!!!
Aber dafür habe ich jetzt immer wieder kleine Bauernmärkte ....auch was wunderbares an Gemüse...Obst....Neuigkeiten!!!
Danke dass Du uns wieder an Deinem "Alltag" teilnehemn hast lassen!!!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben noch einen schönen Wochenstart und schicke liebe Grüße
Ricki
Liebe Birgit,
einfach herrlich Eure "Ausbeute"...diese Vielfalt wird bei uns nicht angeboten, doch jeden Samstag stellen wir wieder fest, dass es grosse Freude macht mit den Bauern aus der Umgebung beim Kauf ihrer Produkte ins Gespräch zu kommen...anders als im Supermarkt!
Dein Häkelbeutel sieht toll aus und kommt auf meine Endlos "To-Do-Liste"...
Ich wünsche Dir eine schöne Woche..
liebe Grüsse von Heidi
Hallo Birgit,
danke für Deinen Besuch.
Hydrolate benötigst Du, um cremen zu rühren oder Bodylotion oder so.....herzlichst margit
Liebe Birgit,
Schön ist deine Markttasche geworden.Ich gehe auch jeden Samstagmorgen auf den Markt. Ich finde es toll wenn die Verkäufer an den Ständen mich kennen und wissen was ich möchte. Das ist nicht so unpersönlich wie im Supermarkt.
Viel Spaß mit deiner Tasche beim nächsten Markbesuch wünscht Dir
Manuela
Liebe Birgit,
ein wunderschöner Marktbesuch; ich liebe die Wochenmärkte auch sehr;
dann dieses herrliche Frühstück und zum Schluss auch noch als Dessert das feine Beutelchen .. ein Genuss wie immer - das Lesen bei dir.
Liebe Grüße
Ingrid
Danke, liebe Birgit für den tollen morgendlichen Spaziergang mit dir und deiner Familie. Einfach schön, so ein bisschen an eurem Leben teilhaben zu dürfen. Habt weiterhin eine schöne Zeit, freu mich, wieder von dir zu hören und wieder Neues zu sehen. Liebe Grüße von Sabine
Kommentar veröffentlichen