Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Dienstag, 4. Mai 2010

Peyote-Kurs im Bastelbaumarkt Langenhagen
.
Gestern Nachmittag hab ich an einem 2-stündigen Kurs 'Peyote-Technik' (hier ein paar Bilder aus dem Netz ) teilgenommen.
.
Schwarze und silberne Perlen wurden entsprechend der Vorlage nach einer bestimmten Technik, wie im Bild rechts zu sehen, gefädelt . Zum Schluss wurden Anfang und Ende zu Röllchen zusammengefädelt, siehe links.
.
7 schwarze und 6 silberne Röllchen braucht's für ...
.

dieses wunderschöne Stück. Aber leider bin ich noch nicht so weit. Diese Kette diente als Vorlage während des Kurs, nach der wir 4 Teilnehmerinnen unsere Perlen fädeln konnten. Das Material war in der Kursgebühr enthalten.

Eine ganz interessante Technik, garnicht so schwer (sieht man mal davon ab, dass hier Wurstfinger auf Miniminiperle trifft und das auch noch mit gewachstem Faden ;-) mit der sich auch ausdrucksstarke Kettenanhänger, Ringe uvm. fertigen lassen.

In der kleinen Runde hat das viel Spaß gemacht. Ich glaub', ich werde mir mal ein Buch dazu gönnen .... Hat eine von Euch bereits mit dieser Technik Erfahrungen und kann mir vielleicht ein feines Buch empfehlen???

*****

An dieser Stelle möchte ich mich sehr, sehr, sehr bei Euch für die vielen lieben Kommentare zu 'Renate's Beutel' bedanken. Das Teil ist der Hit und ich freu' mich, dass es auch einige nachgestrickt haben. Lieben Dank auch an Renate, die die geniale Idee zu diesem Beutel hatte.

Sehr liebe Grüße Birgit

12 Kommentare:

Toby hat gesagt…

Moin Birgit,
die Technik scheint wirklich sehr interessant zu sein und anscheinend wird auch nicht gehäkelt?
Bring doch heute mal deine Röllchen mit und vielleicht kannst du uns das dann mal zeigen?
Ich wünsche dir noch einent tollen Tag und bis nachher alles Liebe
Toby

Einklang-Katrin hat gesagt…

Das sieht ja toll aus! Von dieser Technik hab ich noch nix gehört...

LG Katrin

Claudia hat gesagt…

Hallo Birgit,
die Kette sieht toll aus, von der Technik hab ich schon mal was gehört, hab aber noch nie so was feines gefädelt, ich versuche mich immer noch an den "normalen" Rocaille-Häkel-Ketten - mit mehr oder weniger Erfolg (sieht noch nicht so schön gleichmäßig aus...).
Schau doch mal bei www.perlenhaekeln.de - das ist eine private Webseite für Perlenhäklerinnen, da kannst Du vielleicht was finden.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Perlenverarbeiten!
Claudia

Anonym hat gesagt…

Hallo Birgit,
Deine Kette ist sehr schön!! Ich könnte Dir das Buch von Diana Averdiek empfehlen: Edle Schmuckstücke, Peyotetechnik mit jap. Rocailles u Delicas. Es ist mit Anleitungen versehen. Sie macht einfach tolle und edle Schmuckstücke - ich meine, wenn Du ja schon etwas Erfahrung jetzt hast, kommst Du super damit klar. Vor allen Dingen ist es mehr als erschwinglich :-)
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen..und sende Dir ganz herzliche Grüsse, Heidi

FadenStille hat gesagt…

Das sieht ja super aus, ich hatte noch nie von dieser Technik gehört, da werden wir bestimmt noch mehr von dir sehen.
Liefs Anett

Gabriele von Conga-Baeren hat gesagt…

Oh das sind ja tolle Arbeiten. Ich finde Ppeyote schwierig. Mir gelingt der Ziegelsteinstich (Brick stitch) besser. Ist aber auch Übungssache ;-).

Ich habe ein Buch, in Englisch, das ich dir empfehlen kann, das sämtliche Techniken behandelt, mit vielen Bildern u. dadurch auch mit wenig Englischkenntnissen gut zu verstehen.

"100 Beaded Jewelry Designs" von Stephanie Burnham

Es hat viele wunderschöne Ketten, Armbänder, Ohrringe drin.

Hier der Link zu Amazon, wo du ins Buch reinschauen kannst:

http://www.amazon.de/Beaded-Jewellery-Designs-Stephanie-Burnham/dp/1844481891/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1273081948&sr=8-2

Viele liebe Grüße

Gabriele
...

Julie hat gesagt…

Liebe Birgit,
schau mal hier:
http://www.perlenmuster.de/index.php?cat=c7_Techniken.html
Meine Freundin Holle bietet in diesem Shop diverse Anleitungen an, und unter Techniken kannst Du gratis verschiedene Anleitungen, u.a. Peyote, herunterladen!
Bevor mich der Strickvirus befallen hat, hab ich ganz viel Perlenschmuck gearbeitet...
Ich wünsch Dir viel Freude beim Fädeln!
LG, Julie

Rosenfee hat gesagt…

Ui...wieder was Neues...du kannst auch schlecht stillsitzen..lach
Wunderschön dene Kette,hast du wirklich toll gemacht...und so viel Geduld wie du hattest..LOB!!!!
Liebe Grüsse für dich
Patricia

seelenruhig hat gesagt…

Wunderschön!!!!!!!!!!

Akaleia hat gesagt…

Was ist das wieder schön geworden, liebe Birgit.
Und die Neugestaltung des Sitzplatzes auch- da lässt es sich gut entspannen.
Ich finde sowieso, Sitzplätze im Garten kann man nie genug haben.
LG und ein frohes, wenn auch nicht so sonniges Wochenende -lass dich von deinen Mädels am Sonntag verwöhnen.
Birgit

Haasilein hat gesagt…

Hallo Birgit !
Du bist ja mutig ! Ich bin schon an der normalen gehäckelten Kette gescheitert, die wunderschönen Farben sind noch immer aufgereit im Kasten und ich trau mich nicht mehr daran !
Aber ich bin gespannt auf zukünftige Bilder !
Auf meinem Blog hast du mich gefragt, ob ich auch für andere Menschlein als mich färben würde, klar, warum nicht, aber ab Donnerstag bin ich erst mal 11 Tage in Italien, danach dann !
Was hättest du denn gerne ?
Meine e-mail ist : haasilein@gmx.net

Liebe Grüße von Maren

Wernicke Margit hat gesagt…

Hallo, früher habe ich mal Perlenarbeiten gemacht, ich glaube so eine Kette habe ich auch, aber ich weiß nicht wie es hieß. Leider hatte ich nur eine Lehrerin, kein Buch. Aber vergessen habe ich es trotzdem, schade.....
Doch die Anleitung für den Beutel ist schon sehr alt, die kenne ich aus dem Patchwork, da haben wir viele Beutel danach genäht. (war in den 90er Jahren)....
Beutel ist aber sehr schön geworden, herzlichst margit