Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Sonntag, 2. Mai 2010

Gartenarbeit
.

Endlich ist dieses Eckchen zu einem feinen Plätzchen geworden. Nachdem mir hier meine schönen Hortensien kaputt gegangen waren, war dieses Stück lange verwaist.

Erst einmal haben wir unseren Wein gesäubert. Mein lieber Mann ist auf die hooooooohe Leiter gestiegen und hat die überhängenden Triebe geschnitten. Unkraut jäten, großzügig Rindenmulch verteilen. Die Sandsteine hatten wir noch. Ein paar Dekokugeln, Margeriten - ganz fein und duftiger Lavendel. Tisch und Stühle haben wir am Freitag beim Schweden gekauft.
.
Nun ist es ein hübsches Plätzchen am Eingang - seeeeeehr einladend vielleicht für einen Plausch in der Abendsonne ...
.

Küchenschelle, Tränendes Herz und Löwenzahn
Ein Herz für schräge Vögel ... und ... Löwenzahn ;-)
.

Kaffee auf der Terrasse mit Oma's wunderschönem Geschirr und diesen leckeren Küchelchen, gebacken von Werner:
Das Rezept: Marmorkuchen gebacken mit der Lurch Flexi-Form '6er Mini-Gugelhupf'
90 g weiche Butter, 70 g Zucker, 1 Ei, 110 g Mehl, 1 TL Backpulver, 6 EL Milch, 1 EL Kakao
Zubereitung: Die Butter schaumig rühren, das Ei und den Zucker nacheinander unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Die Milch dazu geben 1/3 Teig abnehmen und diesen mit ca. 1. EL Kakao vermischen. Den hellen Teig gleichmäßig in die Formen geben und den dunklen Teig darauf. Mit einer Gabel marmorieren. Bei Ober- und Unterhitze auf 170°C ca. 30 Minuten backen.
Mit Sahne und ein paar Erdbeeren einfach lecker!

Tja, und dann blüht auch noch meine kleine Magnolie, die ich letztes Jahr zum Geburtstag bekommen habe :-)))
Samstag und Sonntag hab' ich mal so richtig im Garten geackert. Jetzt bin ich zwar ziemlich kaputt, aber irgendwie auch glücklich.
Sehr liebe Grüße Birgit

7 Kommentare:

avelinux hat gesagt…

Schön ist es in deinem Garten und am neuen lauschigen Plätzchen auch. Der Löwenzahn darf bei uns auch im Garten wachsen, ich mag ihn sehr. Wünsch dir eine schöne Woche, lg Eva

Toby hat gesagt…

Hallo Birgit,
da bringe ich doch zum nächsten Stricktreff meinen Klappstuhl mit und dann sitzen wir alle schön bei dir in der Abendsonne? Hätte doch was! Schön ist dein Garten geworden und wenn ich die Bilder so sehe..., steckt auch wirklich super viel Arbeit drin. Ihr habt es toll gemacht.
Viele liebe Grüße
Toby

Claudia hat gesagt…

Hallo Birgit,
Du kannst Deinen Feierabend, nach getaner Garten-Arbeit wohl wirklich geniessen - ist ja ein zauberhaftes Fleckchen geworden. Den Kuchen hast Du Dir auch mehr als verdient - toll, wenn er auch noch von einem lieben Menschen gebacken wurde!
Die Farbe Deiner Magnolie gefällt mir sehr!
Einen schöne Woche wünscht Dir
Claudia

Inken hat gesagt…

Hach, bei Dir lässt es sich gut leben! Schön anzuschauen ist Dein Garten :o)

Viele liebe Grüße von Inken

Buntspecht hat gesagt…

Schön schaut es in deinem Garten aus! Genieße die Sonne, bei uns regnet es und es sind gerade mal 10 Grad.
LG Rita

Einklang-Katrin hat gesagt…

Ein schönes Eckchen!
Hier regnet es, da mag ich gar nicht raus gehen.

LG Katrin

Anonym hat gesagt…

Deine Kaffeeklatsch-Ecke ist wirklich wunderschön. Das altmodische Geschirr mit der mintfrischen Decke und die süßen Küchlein mit den Erdbeeren. Etwas süßes und etwas gesundes! Ich finde es doch immer wieder so versöhnend, wenn man an einen solchen Tisch eingeladen wird.

Iris

P.S.: Das bestrickte Fahrrad bei MarcoPolo habe ich mir inzwischen auch angeschaut.