Bascetta-Sterne
.
Letzte Woche Mittwoch fand Wollkultur's Strickcafé bei mir statt. Fast alle waren gekommen. Darüber habe ich mich riesig gefreut. Liebe Grüße an alle, die leider nicht kommen konnten und ganz besonders liebe Grüße an Sophie.
Karin brachte mir diese 2 wunderschönen Sterne mit, die sie selbst gebastelt hat. Ich konnt's kaum glauben. Sie meinte: Garnicht so schwer, haste 30 quadratische Blätter, dann zeig' ich's Dir. Na ja, den Abend sind wir nicht dazugekommen. Wir haben in der Runde viel gestrickt und erzählt. Es war ein wirklich sehr, sehr schöner Abend.
Aber dafür hatte ich mich mit Karin gestern auf ein Käffchen verabredet und sie hat mir haarklein erklärt wie man einen Bascetta-Stern bastelt.
und ergeben am Ende diesen wunderbaren Stern
Danke liebe Karin für den schönen Nachmittag und Deine Ruhe und Geduld mit mir ;-)))
Eine genaue Anleitung für dieses Prachtstück von Stern findet man in dem Buch Bascettas Origami Stern, wahrscheinlich aber auch im www. Ich hatte mir zum Basteln eine Packung Papier Mix für Bascetta Stern, 30 Blätter Rot-Gold, 15 x 15 cm, bei Idee gekauft. Sicher kann man aber auch anderes Papier nehmen, selbst zuschneiden und die Größe des Sterns damit selbst bestimmen.
Sehr liebe vorweihnachtliche Grüße Birgit
15 Kommentare:
die sind ja wirklich wunderschön!
LG
Angelika
Ja, die habe ich letztes Jahr auch gebastelt, aus weißen Notizblättern:). Anleitung war aus dem Net, weiß aber nicht mehr woher. Dieses Jahr möchte ich noch aus festem Transparentpapier einen machen und irgendwie von innen beleuchten:).
So zweifarbig sehen sie auch toll aus.
LG von Claudia
die sterne sind wirklich toll geworden!!
liebe grüsse lee-ann
Die sind ja wirklich wunderschön!!!
Und so schöne harmonische Farben hast Du verwendet!!
Ich werde mich gleich mal auf die Suche nach diesen sternen machen...für nächstes Jahr :-)
Einen schönen abend wünsche ich Dir und Deinen Lieben
Ricki
gut, dass ich nicht dabei war. Ich wäre wahrscheinlich ausgerastet *lol*
Aber schön sind sie auf jeden Fall!
Viele liebe Grüße von Inken
Die sind ja wirklich wunderschön- zwar für meine Geduld nicht besonders geeignet..:o)) - aber eine großartige Idee zum "Schön-Basteln".
LG und ein schönes Adventwochenende
Birgit
Wunderschöne Sterne, es lohnt sich immer wieder in deinen Blog zu schauen.
Mach weiter so
LG
Evelyn
Liebe Birgit,
eine sehr knibbelige Bastelei und so schön sind sie geworden, Deine Bascettas gefallen mir sehr...
Liebe vorweihnachtliche Grüße aus dem Drosselgarten schickt Dir Traudi
Hallo Birgit,
sind die schön, sie gefallen mir sehr gut. Hab mich gleich auf die Suche nach einer Anleitung gemacht und hier eine gefunden:
http://klimsmurf.de/gefaltet/modulares/stern/
Einen schönen 3. Advent und lieben Gruß, Gisela
Echt klasse geworden.
Sind diese Sterne nicht auch als Aurelio-Sterne bekannt? Also ich habe zwar ein Buch mit der Faltanleitung, habe mich aber noch nicht rangetraut. Ich glaube, ich würde auch ausrasten *lach*.
Schönen 3. Advent morgen
Gruß Gabriele
...
Hallo Gabriele, lieben Dank!Hatte da ganz kurz bei Idee gestöbert und ich meine der Aurelio-Stern wird anders gefaltet.
Liebe vorweihnachtliche Grüße Birgit
Huuiiii,
tolle Sterne ... muß ich auch mal ausprobieren ...
Mailst du mir deine Adresse, damit ich dir die Schlüsselringe schicken kann? Sonst vergesse ich das in meinem Chaos noch ...
Sei ganz lieb gegrüßt und noch ein schönes Wochenende
Anne
Wahnsinnig schön...diese Sterne, wie überhaupt alles hier in deinem blog!
Wenn dein blog aufgeht, ist es ist ein bisschen so, als träte man in (d)eine gute Stube ein. Es duftet nach Gebäck und Bratäpfeln....und diese "Knusperhäuschen-Socken", im Post vom 1.Dezember, möchte ich SOFORT anziehen! :-)
Ich werde dich bald wieder hier besuchen! :-)
Ganz liebe Grüße schickt dir,
Friederike
Die Sterne falte ich seit zwei oder drei Jahren in Serie. Meist nehme ich die weißen Notizzettel, aber diese Zettelklötze gibt es ja auch farbig. Die aus weißem Papier kann frau mit Goldspray überhauchen, nur in die Zentren oder nur auf die Spitzen, ganz nach Wunsch.
Unser Bastelladen hat seit diesem Stern auch geschnittenes Papier, das ein wenig preiswerter als das für diese Sterne angebotene Papier einer Markenfirma ist.
LG Katrin
Hallo Birgit,
diese Sterne faszinieren mich auch schon eine ganze Weile - überall sehe ich sie und keiner hat Zeit es zu zeigen, aber ein Buch könnte man sich dazu ja mal leisten. Das nehme ich mir für nächste Jahr vor.
Liebe Grüße aus dem Harz sendet Dir Karin (ich hoffe, dass Du zum nächsten Stricktreffen bei IKEA kommst)
Kommentar veröffentlichen