Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Sonntag, 6. Dezember 2009

Der Bratapfel
.
Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet!

Hört, wie's knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt,
.
der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel,
.
der gelbrote Apfel.
.
Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!
Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.
...
Gestern waren wir in der Stadt und haben ein paar Weihnachts- und Geburtstagseinkäufe erledigt. Gefühlt war da gestern ganz Europa unterwegs und zwar nur auf dem Überweg von der Ernst-August-Galerie zur Innenstadt von Hannover - meine Güte!!! Anstrengend war's - draußen kalt und in den Kaufhäusern und Läden bullig warm. Wir waren abends zu Hause ziemlich kaputt.
Zu Hause angekommen, war da so ein ganz, ganz hauchfeiner Duft von Frischgebackenem, mmmmh, so gaaaaanz weit weg ... Najaaaaa ... schnell Geschenke ins Haus schmuggeln, auspacken, - ich bin drüber weggekommen, nachzufragen. Die Mädels waren noch hungrig - also noch fix was gezaubert und dann nix wie auf mein Sooooofa!!!
Tja, und heute Morgen überraschte uns der Nikolaus mit einem Teller herrlich duftender Madeleines zum Frühstück. Die Mädels hatten überlegt, was sie uns zum Nikolaus schenken könnten und fanden das Rezept in meinem sehr netten Büchlein 'La vie en rose' (Heidi hatte das mal vorgestellt - musste ich dann auch unbedingt haben).
Das war wirklich eine ganz wunderbare Überraschung. Wir haben uns riesig gefreut. Die Madeleines waren sooooo lecker. Danke lieber Nikolaus - das war sehr, sehr lieb :-)
...
Ich wünsche Euch allen alles Liebe zum Nikolaus und 2. Advent. Habt' eine feine Vorweihnachtszeit (mal abgesehen von diesen grausigen Einkäufen ;-).
Ich möchte Euch außerdem herzlich danken für die vielen sehr netten Kommentare hier im Blog, bei Ravelry und in den Groups für meine 'Hänsel und Gretel'. Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Liebe vorweihnachtliche Grüße Birgit

6 Kommentare:

Claudia hat gesagt…

Mhhh lecker! Irgendwie läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich bei dir lese(in letzter Zeit:)).
Habe den Stollen noch nicht gewagt. Versuche doch lieber vorher noch eine Form zu kaufen.
Eine schöne Woche wünscht dir
Claudia

Barbara hat gesagt…

stimmung pur...im backofen....bruzelt es...und kerzen...sind bestimmt angezündet...Liebste grüße Barbara

Filixart - Florale Werkstatt hat gesagt…

Ups, da war doch was. Bratäpfel backen! Vielen Dank, für diese Erinnerung. Denn meine Äpfelchen dafür schlummern schon cirka eine Woche im Keller vor sich hin. Ich hätte sie dort tatsächlich vor lauter Weihnachtsvorbereitungen vergessen. Wie gut, dass man durch so nett Posts daran erinnert wird. Denn Deine sehen so richtig lecker aus *hmm ;o)

LG Filix

Akaleia hat gesagt…

..wie oft habe ich dieses Gedicht bei meinen 4 Kindern "abgehört" ....:o))ich mag es trotzdem noch sehr.
Schöne Nikolausüberraschung von deinen Töchtern.
Ich wünsche Euch auch eine angenehme Woche
LH
Birgit

HEIDIS KLEINES PARADIES hat gesagt…

Liebe Birgit,

da läuft mir doch tatsächlich das Wasser im Munde zusammen. Bratäpfel - herrlich. In unserem Kachelofen werden sie besonders schön und das ganze Haus duftet. Die Madelein´s aus La vie en rose gab´s bei uns auch schon - Diana hat sie gebacken. Ich wurde auch damit überrascht. Haben wir nicht Klasse-Töchter? Die wissen, womit man Mama überraschen kann.

Einen lieben Gruss an Deine beiden "Nikolaus-Mädchen"!

Liebe Grüße

heidi

Traudi Gartendrossel hat gesagt…

oooh wie lecker, Bratapfel essen, ein Gedicht.....

liebe Grüße aus dem Drosselgarten
schickt Dir Traudi