Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Donnerstag, 26. März 2015

Dresden - ein verlängertes Wochenende


Bevor ich am Dienstag sehr früh mein Post anfing zu schreiben, war die Welt noch ein Stück in Ordnung. Es war kein Flugzeug in den Alpen abgestürzt und hat so viele Menschen in den Tod gerissen. Johanna war vor 2 Jahren mit ihrem Seminarfach in Barcelona. Das Unfassbare ist sehr nah !

Nun könnt' Ihr hier gern das Post lesen:


Bei schönstem Sonnenschein auf dem Turm der Kreuzkirche ...


... ein wunderbarer Blick über die Dächer von Dresden


Wissenswertes über die Kreuzkirche - klicks bitte hier


Unser nächstes Ziel war die Frauenkirche. 
Bei dem schönen Wetter sind wir auch erst einmal auf den Turm gestiegen und hatten diesen wunderbaren Blick zur Elbe


Alles Wissenswerte zur Frauenkirche könnt Ihr hier klicksen. 


Die katholische Hofkirche -  hier klicksen


Päuschen im 'Italienischen Dörfchen - klicks mal hier

eine Dresdner Kuchenspezialität ist Dresdner Eierschecke - einfach supersuperlecker :-)

Im Netz gibt's einige Rezepte dazu - schaut bitte selbst


Der Zwinger (klicks bitte hier) war unser nächstes Ziel - hier hab' ich versucht heimlich ein allereinziges Foto vom Flur aus zu schießen. Mir hat die Sichtachse so gut gefallen. Aaaaber upps - die Museumsaufsicht (links im Bild) hat mich doch erwischt - hat ja recht !
'Tschuldigung ;-)

Quelle Wikipedia

Viele wunderbare Gemälde - unser besonderes Highlight:

Die Sixtinische Madonna von Raffael - klicks bitte hier.

wunderschön. 
Die kleinen Engelchen (wer kennt sie nicht!) sind so entzückend. Man könnte fast meinen, die beiden hätten sich lausbübisch ins Bild gemogelt. 


Abends leckerer Salat im L'Art de Vie - klicks hier

Am Sonntag sind wir nach dem Frühstück zum Albertinum - klicks hier - gegangen. Wir wollten uns im Besonderen die Ausstellung 'Dahl und Friedrich - Romantische Landschaften' (mehr darüber lesen könnt Ihr z. B. hier) - ansehen. 

Quelle Wikipedia

Dies Gemälde von Friedrich hatte mich schon als Kind fasziniert. Nun vor dem Original zu stehen, hat mich sehr berührt. Die Ausstellung dieser beiden Künstlerfreunde ist wirklich sehr beeindruckend. 


Danach ein schöner Spaziergang an den Brühlschen Terrassen ...


... auch am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein.


 Nachmittags ging's zurück zur Bulline. Eine kleine Verschnaufpause für den Abend. Es möchte unbedingt ein Diamond Funnelneck gestrickt werden :-)
(übrigens von den Punkten auf meinen Knien werd' ich Euch demnächst erzählen)


Ein ganz besonderer Wunsch von mir: 

Der Besuch der Semperoper

'Die Zauberflöte' von Mozart - klicks mal hier

ohne viele Worte ganz wunderbar :-)


Mit einem feinen Abendessen im Restaurant 'Alte Meister' im Zwinger vis-à-vis der Semperoper - klicks mal hier - haben wir diesen besonders schönen Abend ausklingen lassen.

Bevor wir am Montag nach Hause fuhren, haben wir noch ...


... Schloss Moritzburg besucht - klicks bitte hier

Filmkulisse für '3 Nüsse für Aschenbrödel'
Wer kennt nicht die zauberhafte Verfilmung - klicks mal


Ein Spaziergang um's Schloss und auch zum Fasanenschlösschen mit Leuchtturm und Mole
bei schönstem Sonnenschein.


Wir saßen eine ganze Zeit am Teich des Fasanenschlösschen und haben den Greifvögeln am Himmel zugeschaut.

Es war so schön still - ein besonders schöner Moment

Eine Besichtigung des Schlosses haben wir auf unseren nächsten Besuch verschoben - montags ist Ruhetag!

Zum Abschluss unserer Fahrt noch ...


... ein kurzer Abstecher nach Meißen


Kleiner Stadtrundgang durch das hübsche Städtchen (ein Klicks)
und
Nein! - Ich hab' mir kein Porzellan gekauft ;-)

Ein verlängertes Wochenende (Freitag Abend bis Montag Abend) in Dresden mit der Bulline. Unser Stellplatz (ein Klicks hier) stadtnah, so dass wir alles gut zu Fuß erreichen konnten.

Die Stadt hat uns gut gefallen.
So viele Eindrücke, imposante Bauwerke, Geschichte, Kunst, Kultur, Musik, gutes Essen und nette Leute.

Eins ist völlig klar -
Dresden an einem Wochenende geht gar nicht. Wir kommen ganz sicher wieder, dann möchte ich sehr gern auch noch mehr von Sachsen sehen :-)

Ich les' dies Post noch einmal und bin selber überrascht was wir alles in der kurzen Zeit erlebt haben. Zahlen-Daten-Fakten hab' ich gespart - viel sehr Wissenswertes könnt' Ihr beim 'Klicksen' nachlesen.

Sehr liebe Grüße zu Euch

Eure Birgit


























4 Kommentare:

UTEnsilien hat gesagt…

Hallo birgit,
gerne habe ich die Bilder und Berichte deines Wochenendausflugs nach Dresden angesehen und gelesen.
Wir waren vor 3 Jahren eine ganze Woche in Dresden und haben auch all das angesehen, was du dir in dieser Kürze angeschaut hast.
Mir hat die Stadt und das Drumherum auch sehr gut gefallen und,---- nein----ich habe auch kein Meißner Porzellan gekauft, aber wir haben die Manufaktur besichtigt.:-))
LG Ute

UTEnsilien hat gesagt…

... vergessen zu schreiben. wir haben noch ein paar Ausflüge mehr in die Umgebung gemacht und auch eine Schifffahrt mit einem der Elbschiffe gemacht.
LG Ute

Haekelmoni hat gesagt…

Wieder ein ganz toller Reisebericht, liebe Birgit! Danke für's Teilhaben-Lassen.
Ich wünsche Dir schon mal ein schönes Wochenende und lasse ganz liebe Grüße hier,
Moni

Anonym hat gesagt…

Schon beim Stricktreff habe ich Lust auf Dresden bekommen, aber jetzt muss ich dahin! 😉
Die Tage habe ich einen kurzen Bericht über Brügge gesehen, auch eine gute Idee für ein Kurztripp - und nicht nur wegen der Schokolade.
LG Dörte