Eine Fahrt ins Erzgebirge nach Grünhainichen
zu Wendt und Kühn - klicks mal hier
In den Werkstätten waren am letzten Wochenende Schautage. Man konnte den Mitarbeitern bei ihrer Arbeit zusehen. Eine kleine Figur, ein kleines Engelchen - jedes einzelne Teil wird gedrechselt, geschliffen, geleimt, in Form geschnitten, grundiert und bemalt
Jeder einzelne Arbeitsgang Handarbeit
Ich zeig' Euch nun viele Bilder (geht einfach nicht anders ;-)
Wenn Ihr auf die Bilder klickst, dann werden sie ganz groß!
Vom Rohling zum Engel
Die Drechselei
hier wird das Holz gedrechselt und geschliffen
Die einzelnen Teile werden nachgearbeitet und aneinander geleimt
Viel später wird daraus mal ein entzückendes Margeriten-Engelchen
Hier entsteht ein kleines Blumenkind - klicks mal hier
Die langen Holz-Zöpfe müssen angeleimt und so ausgerichtet werden, dass das kleine Figürchen seitlich an ihrer Blume vorbeischaut.
Danach werden die Figuren grundiert ...
... und kleine Ecken und Kanten nachgearbeitet
Jedes Engelchen bekommt einen Kragen aus kleinen blauen Punkten
viel zu tun
Hier entsteht der schöne 'Hans Kunterbunt' - klicks mal hier
Die Mitarbeiterin zeichnet Punkte auf den Holzkörper und verbindet sie anschließend zu Rauten. Danach malt sie einzelne Rauten aus - was für eine Arbeit !
Stück für Stück Hans Kunterbunt
Ich mag Clowns und Harlekins nicht so, bei diesem kleinen Kerlchen kann ich meine Meinung durchaus ändern :-)
Hier bekommt ein Blumenkind ...
... ein buntes Kleidchen - klicks mal hier
so viele Engelchen
zauberhaft - das kleine Engelchen mit dem goldenen Herzen auf dem Kuchen
kann man nur vor Ort kaufen - ach, herrje ;-)))
kann man nur vor Ort kaufen - ach, herrje ;-)))
Diese Mitarbeiterin malt die 11 Punkte auf jeden Flügel
immer von innen nach außen, ...
... damit sie nach außen immer kleiner werden
Hautfarbe für Gesicht, Ärmchen und Beinchen
Diese Mitarbeiterin malt die roten und blauen Kleider und hat uns erklärt wie sie den schönen Farbverlauf gestaltet
Ein wunderschöner Engelchen mit dem unprätentiösen Namen 'Engel, reich bemalt' - klicks mal hier
und zum guten Schuss malt die Gesichtermalerin ...
... Augen, Nasenstups, Mund und rote Bäckchen
Figur für Figur, Engel für Engel
In der Elfpunktepost entdeckt hier im Original - die Knauldamen - klicks mal hier - sind sie nicht einfach entzückend ?
Ein Dämchen bekomme ich von meinem lieben Mann zu Weihnachten.
Ich freu' mich so sehr darüber ❤️
Na, und welche ??? Ich verrat's Euch in den nächsten Tagen
Sie darf nämlich schon vor Weihnachten
auf ihr Plätzchen :-)))
Wir lieben diese kleinen Engel und Figuren. Die liebevolle Gestaltung der einzelnen Figuren ist einzigartig. Sie sind weder quietschebunt noch schrill.
Sie wollen weder supermodern noch verbohrt traditionell.
Sie erzählen einfach nur ein wenig von glücklichen Kindertagen und märchenhafter Weihnachtszeit.
Der Besuch in den Werkstätten hat uns sehr beeindruckt.
Wir kommen ganz sicher wieder :-)
und natürlich
zeig' ich Euch jetzt sehr gern eines meiner neuen Schätze:
Im weihnachtlichen Esszimmer ...
... ist ein Engel ...
... nun nicht mehr allein :-)
mehr dazu - klicks mal hier
Ein fast Unendlichpost mit sehr vielen Bilder und sehr vielen Links, aber ich hätte nicht gewusst wo ich hätte kürzen bzw. einsparen sollen. So interessant und beeindruckend war der Besuch bei Wendt und Kühn. Sicher ist die Tour von Hannover ins Erzgebirge und zurück an einem Tag ein ganz schöner Ritt. Wir waren abends zu Hause schon ziemlich kaputt, aber irgendwie auch sehr beglückt.
Auf dem Rückweg haben wir Halt in Leipzig gemacht und sind noch ein Weilchen über den Weihnachtsmarkt geschlendert.
Die Nikolaikirche - so viel bewegt vor 25 Jahren !
Meine Lieben, nun ist tatsächlich Ende
Ich wünsche feinste Adventstage
Eure Birgit
14 Kommentare:
Vielen Dank für die vielen Fotos, ein toller Bericht, schön, dass du an nichts gespart hast.
Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Saskia
Liebe Birgit,
vielen Dank für den tollen Bericht und die vielen schönen Fotos ! Ich glaube, ich muss da unbedingt mal hin !
Liebe Grüße
Angelika
Was für ein schönes Erlebnis! Da möchte ich auch mal hin.
Wenn ich es mir recht überlege, könnte ich mir sogar gut vorstellen, in so schöner Atmosphäre zu arbeiten. Ich mag meinen Job im päd. Bereich sehr, aber so eine kreative, schöne Arbeit würde mir auch gefallen! Danke fürs virtuelle Mitnehmen!
Lieben Gruß
Gabi
Liebe Birgit,
oh jaaaaa, wie ich beneide ;-), diesen schönen Ausflug hätte ich auch gern gemacht. So klasse "Kleinigkeiten konntest du mitnehmen, wunderbar. Am meisten beneide ich dich um diese "dicke Wolldame, grins, ein "TräumSchön ist sie, egal welche du ausgesucht hast, bin aber gespannt, lächel. Hätte ich das gewusst, hätte ich dich sicher gebeten diese "Grün-dicke-Dame für mich mitzubringen.
Als ich sie sah...wars um mich geschehen. Wie schaaaaaaade :-(((.
Toll aber diese vielen super Fotos, so konnte ich wenigstens virtuell dabei sein. Danke dafür.
Ein liebes Grüßle sendet dir
Flo
Liebe Birgit,
da werden Erinnerungen wach gerüttelt! Ich habe in Seiffen meine Lehre zum Holzspielzeugmacher absolviert und kann nur sagen romantisch ist das nicht . Gerade die Malerei ist hartes Brot ( Masse, Zeitdruck und Genauigkeit )
Im Nachhinein bin ich sehr dankbar für die fundierte Ausbildung. Die " Engel, reich bemalt" waren schon immer meine Lieblinge !
Wendt und Kühn bleibt sich teu.
Ist das nicht schön !
Danke für die schönen Momente, die du mit uns teilst.
Herzlich, Angela
Liebe Birgit,
von den rundlichen mit grünen Flügeln gepunkteten Engelchen hatte ich vor 20 Jahren ein ganzes Orchester - leider ist nach meiner Scheidung nur noch ein kleiner Trupp übrig geblieben - sie sind aber ganz zauberhaft - und die Variante mit dem Geburtstagskuchen ist wirklich wonnig!
HG sendet Dir
Birgit
Danke für den zauberhaften Bericht. Jetzt bin ich noch mehr in Adventsstimmung! Einfach nur schön.
LG Silvi
liebe grüsse nach hannover! wir hier vom engelschor in berlin werden grad erst aufgestellt aber dann sind hier alle glücklich wir sind ein gemischter chor mit kollegen aus einer ganz alten werksatt und 3 von uns kommen aus dem bayrischen...da sit unser holzvater hin geflüchtet und unser oberengel ist ein traditioneller lichterengel den hat unsere engelsherbergsmutter von einer sehr alten dame schon 1962 geschenkt bekommen und jedes jahr entstehen auch bilder von uns und seiffen liebt sie! sie sagt das ist wir beim weihnachtsmann in der werkstatt am nordpol ..naja
und die gestickte decke ist auch wunderschön;o)
so, danke sollen wir noch sagen wir miterleben der ganzen jahres bei dir!
ps wenns klappt schicken wir mal ein bild von uns ins @postfach
pps bei der elfpunktepost kann frau alle fehlenden ausgaben nachbestellen
da liest und schwelgt unser herbergsmutter stundenlang;o)
tschüss
deine berliner engel und karola
Liebe Birgit,
oh, welch ein interessanter Bericht mit schönen Fotos. Irgendwann möchte ich auch mal nach Grünhainichen, sammele ich doch schon seit vielen, vielen Jahren die Weihnachtsengel. Inzwischen habe ich ein stattliches Orchester zusammen mit 53 (!!) Engeln.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent wünscht dir
Beate
Hallo Birgit,toll dass du uns die schönen Fotos zeigst.
Und deine Engelchen sind wunderschön.
Lg Andrea
Liebe Birgit, was für ein wundervoller Bericht ! Und es waren auf keinen Fall zu viele Fotos !!!!
Ich liebe diese Engelchen und freue mich, wenn es immer noch so tolle handgearbeitete Sachen gibt. Ganz angefixt hast du mich ja mit den Knauldamen - die sind ja so was von toll !!!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Göttergatten, der dieses wunderschöne Geschenk macht.
Ich glaube, der Bulli war eine supertolle Idee von euch, was ihr in der kurzen Zeit schon unternommen habt - klasse !!
Liebe Grüße
Monika
Wenn man die Bilder sieht, kann man das Handwerk dahinter schätzen und die Engel sind nicht nur hübsch, sondern auch ihren Preis wert.
Dörte
liebe Birgit,
vielen Dank für den kleinen Trip aus dem Alltagsstress. Die Bilder sind sehr interessant, und schön der Gedanke, dass es noch so viele Menschen gibt, die echte Handarbeit, eigentlich schon Kunst- zu schätzen wissen.
Danke für`s Mitnehmen, und liebe Nikolausgrüßchen von Kati
Liebe Birgit, danke dir, dass du uns teilhaben lässt an eurem Ausflug. Das sind wirklich sehr schöne Bilder und auch mir würde sogar so ein Clown gefallen. So viel Arbeit, bis so eine kleine Figur mal fertig ist. Schön sind auch deine Mitbringsel und ich bin gespannt, was für eine Knaueldame es denn bei dir geworden ist.
LG und einen schönen 2. Advent,
Anja
Kommentar veröffentlichen