Zum Frühstück ein Hefezopf
Rezept: Cynthia Barcomi's Backbuch - klicks hier
passt kaum auf's Blech :-)))
Draußen regnet es und ist ganz oll, ...
... wir sitzen am Frühstückstisch ...
... und genießen warmen Hefezopf
einfach mmmmmhhhhhh ❤️
Nachdem jede/r eine Scheibe Semmel hatte, fragte Johanna Kristina:
Kristel, möchtest Du auch erst mal noch ein Halbes?
Kristinas Antwort:
Nein, erst mal noch ein Ganzes !!! ;-)))
So einfach und so lecker
Ich will gleich den Läufer umnähen, bei dem Wetter das Beste was man machen kann
oder
Sterne aussägen
Werners Schietwetterprojekt zu meiner großen Freude
klicks mal hier
Ich wünsch' Euch einen feinen Sonntag
Eure Birgit
3 Kommentare:
Liebe Birgit,
hmmm, sieht das lecker aus!
Schade, ich habe keinen gerne werkelnden GG, aber die Holzstelen aus der letzten Landlust würden mich auch erfreuen. Vielleicht werde' ich selber Hand anlegen ...
Schietwetter heute, stimmt.
Liebe Sonntagsgrüße von
Beate
hmmmmmmm, das duftet ja bis hier her!
Jemanden, der mir Sterne aussägt, suche ich seit Jahren...
Liebe Sonntagsgrüße
Lecker sieht der Zopf aus. Der Stern ist auch toll geworden. Wir haben einen ähnlichen das ganze Jahr stehen im Wohnzimmer und er dient manchmal als Ablage unserer Gerätschaften, die aufgeladen werden müssen, weil er nah an der Steckdose steht. Ein sogenannter Ladestern. ;-)
LG Anja
Kommentar veröffentlichen