Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Dienstag, 16. September 2014

Meine blaue SternStunde


Vor 2 Jahren war ich bei der 'Nadel und Faden' in Osnabrück. 

 Eine tolle Ausstellung rund ums Handarbeiten - so vielfältig, dass man's gar nicht aufzählen kann. 

Ganz besonders hab' ich mich über die Wiederentdeckung von Bahmann gefreut, die mit einem reichhaltigen Stickangebot vertreten waren.

Vor vielen Jahren gab's bei uns in der Karmaschstraße in Hannover 'Liesel Bahmann' - ein feiner, kleiner Laden für dänisches Kunsthandwerk, Porzellan und Stickereien. Leider machte der irgendwann (ich glaube Mitte/Ende der 1990er) zu. Ich hab' das sehr bedauert!

Tolle Überraschung, dass es Bahmann noch gibt und zwar in Worpswede. Und wie sollte es anders sein: auch Online


Ich konnte am Stand nicht an der Stickpackung 'Sternenpracht' für einen Tischläufer vorbei - es ging einfach nicht !!! 


Das Motiv entsteht indem man den Hintergrund ausstickt. Der Messepreis war seinerzeit deutlich günstiger und so kam das Schätzchen mit :-)


Vor 2 Jahren hatte ich die ersten 10 Quadrate von der Mitte aus gestickt, aber irgendwie hatte ich dann noch 10 000 andere Dinge drumherum ...

Im letzten Jahr hatte ich im Herbst das Adventskalender-Quilt genäht, ...


Aber dies Jahr hab' ich mir fest vorgenommen, den Läufer zur Adventszeit fertig zu haben. Ohne Lupenlampe geht's leider nicht, das macht die Sache nicht einfacher. 

Am 1. September war Start. Täglich möchte ich 2 Quadrate schaffen. 
Insgesamt sind es 135 Quadrate à 17 x 17 Kreuzstiche. 

Bis zum 1. Advent sind es noch 74 Tage und 105 Quadrate muss ich noch. 

Ob die Rechnung aufgeht ???

Die Antwort ist supereinfach :
Wenn nicht, naja - dann eben nicht ;-)))

Die diesjährige 'Nadel und Faden' in Osnabrück findet an diesem Wochenende statt:

klicks mal hier - 

Ich würd' ja gerne hin. 

Sehr liebe Grüße von der Terrasse, 
hier ist's noch mal sonnig und warm

Eure Birgit









8 Kommentare:

LuSyl hat gesagt…

Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. der Läufer wird wunderschön!

LG

Sylvia

www.moniba.de hat gesagt…

Liebe Birgit,
oh, der Läufer wird toll und DU SCHAFFST DAS !!!!
Damit ich dir den Mund wässrig mache, hier noch eine Seite: http://www.linnehus.com, ebenfalls in Worpswede. Sie haben niedliche Ferienwohnungen und ein Geschäft zum Träumen. Wenn du mal dort Urlaub machen möchtest,es macht riesigen Spaß ( wird aber meist ziemlich teuer, weil man/frau an den tollen Sachen nicht vorbeikommt. Außerdem ist Worpswede einfach klasse wg. der vielen Künstler, die dort ihr Atelier haben.
Na, neugierig gemcht ?
Liebe Grüße
Monika

Sonja`s Gestricksel hat gesagt…

Nur keinen Druck aufsetzen,dann klappt es bestimmt.Sieht nämlich ganz toll aus!
LG Sonja

Beate hat gesagt…

Liebe Birgit,
der Läufer wird ja superschön werden! Danke für den link. Ich habe mal auf der Homepage geschaut - sie kommen dieses Jahr zu Nadel und Faden - und ich gehe ja auch hin ...
LG, Beate

Angelikas quilts and knits hat gesagt…

Das Muster ist wunderschön. Natürlich schaffst Du es bis Weihnachten ! Wenn nicht 2014, dann eben 2015 :-)

Viele Grüße
Angelika

Einklang-Katrin hat gesagt…

Sticken ist ja eher nicht meins, aber dein Sternentraum gefällt mir sehr gut! Ich wünsche dir viel Geduld :o)

Toby hat gesagt…

Du schaffst das ganz bestimmt mit dem Läufer - gerade auch, weil er ja mit jedem fertigen Quadrat schöner wird :-)
Nadel und Faden wäre prinzipiell eine Idee, aber das Wollfest in Hamburg hat einfach mein Wollkontingent schon voll aufgebraucht :-(
Vielleicht nächstes Jahr wieder?
Liebe Grüße
Toby

Bastelschnitte, hat gesagt…

Hallo Birgit,
das sieht ja schon sehr schön aus. Ich fahre seit Jahren immer mit meiner Mama zur Nadel und Fäden. Wir waren ganz traurig, dass sie im letzten Jahr abgesagt worden ist. Dafür freuen wir uns dieses Jahr um so mehr. Samstag gehts los....

Liebe Grüße
Britta