Johanna freut sich
ihr Pulli ist fertig
näheres zu diesem XXL-Mummelteil findet Ihr hier
Ich hab' mich schon sehr schwer getan mit 15er-Baumstämmen zu stricken. Eigentlich sollte man damit wirklich schnell fertig werden. Ich fand die Stricknadeln in den Händen unangenehm.
Aber was soll das Rumplärren
Pulli fertig - Kind happy :-)
Gestern Mittag waren wir am Mittellandkanal unterwegs
Herrlich blauer Himmel - nur schön :-)
Ich wünsch' Euch eine schöne Woche
Eure Birgit
10 Kommentare:
Klasse sieht der Pullover aus und er steht Johanna wirklich gut.LG Anja
Liebe Birgit,
auch für dich und deine Liebsten soll das neue Jahr nur Gutes, Glück und Gesundheit bringen!
Vielen Dank für deinen Post bei mir.
Ja, das mit den Baumstämmen ist schon recht gewöhnungsbedürftig. Ich hab grad mit 10er Nadeln den Bolero von Junghans gestrickt. Du erinnerst dich? Ich konnte immer nur wenige Reihen stricken, weil sonst meine Schulter nicht mitmachte. Aber nun isser fertig und wartet nur noch auf´s Tageslicht ;-)
Der Pulli sieht aber dennoch Klasse aus und steht Johanna hervorragend!
Liebste Grüße zu dir von Netty
liebe Birgit, der Pulli ist sehr schön geworden und man strickt doch auch gerne mal mit Baumstämmen :-) für die Kinder
lg Heike
Liebe Birgit,
der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und Johanna sieht richtig happy aus - da sind die Baumstämme doch ganz schnell vergessen. Jetzt kannst du dich ja wieder filigranen Sachen zuwenden z.b. Miniperlen oder so, nicht wahr !!
Liebe Grüße
Monika
Pulli und Tochter wunderschön!
Ja, mit solchen Nadeln ist das Stricken Schwerstarbeit.
Herzliche Grüsse,
Colette
Absolut nach meinem Geschmack.
Aber 15er Baumstämme - oh Gott! Das geht nicht wirklich schnell. Höchstens auf die zarten Händchen.
Aber Du hast ja alles gut überstanden. Was soll auch das Jammern. Die Johanna scheint sich riesig zu freuen.
Viele liebe Grüße von
Inken
Wunderschön ist er geworden, liebe Birgit - kein Wunder, dass das Kind happy ist :)
Ich kann leider mit solchen Nadeln nicht mehr stricken (das blöde Rheuma) aber macht nix - habe die "Dicken" nie gemocht.(Wobei das Ergebnis toll aussieht).
Habe einen guten Start in das neue Jahr und verwöhne mich und die restliche Bloggerwelt weiterhin mit deinen wunderschönen kreativen Ergebnissen :)
Ganz herzliche frohe Grüße sendet Dir
Birgit
Der mummelige Pulli ist super geworden. Kann ich gut verstehen, dass er deiner Tochter gefällt.
Stricken mit so dicken Nadeln ist wirklich sehr anstrengend für die Hände---mir geht es genau so damit, aber was macht man nicht alles für die lieben Kinder oder Enkelkinder :-D))
LG Ute
Liebe Birgit, bin hier eher ein stiller Leser und Bewunderer deines Strickeifers.Den Tochterpulli stelle ich mir schon anstrengend vor bei den Nadeln, aber du hast dich durchgekämpft. Deien schöne dunkle Strickjacke habe ich versucht als Anleitung im Netz zu finden. es ist mir aber nicht gelungen.Kannst du mir sagen, in welcher Zeitschrift sie war oder ob ich einen Laden anschrieben muß? das wäre ganz nett.
viele Grüße karen
Liebe Birgit !
Also da wird die Johann sicherlich nicht frieren müssen, bei diesem kuscheligen und dicken Pullover. Hoffentlich hat sie aber in diesem Winter noch die Gelegenheit ihn auch oft anzuziehen, denn hier bei uns ist der Winter wohl sang- und klanglos vorübergezogen. Aber....., wenn nicht, der nächste Winter kommt bestimmt :-))
Liebe Grüße, die Bildersammlerin!
Kommentar veröffentlichen