Die Rosen blühen auf
.
.
Akeleien und Zierlauch in Lilalaune
.
Ein Bachlauf - sanft plätschernd
Der Mohn klatscht ... Beifall
(OK, das ist jetzt ein bisschen kitschig ;-)
Mein Garten - etwas kraut- und rübig und ...
Sonnenlämmchen ... gibt's ja nich ... !
Bei uns im Raum Hannover geht das Hochwasser der Leine zurück - so ein Glück :-)
♥♥♥
Die Bilder aus den Überschwemmungsgebieten sind erschütternd!
Ich denke heute an all die Menschen, die mit diesen unglaublichen Wassermassen zu kämpfen haben.
Alles verloren - alles kaputt
Es tut mir so leid
Von Herzen liebe Grüße
Eure Birgit
3 Kommentare:
sehr schöne Bilder von deinem Garten und wie ich sehe ist dein Nuvem fertig. Der sieht toll aus, das ist auch genau meine Farbe :-)
lg Heike
Hallo Birgit,
schöne Gartenfotos. ja, während wir im Trockenen sitzen kämpfen an den Hochwasserfronten darum, dass ihr Hab und Gut nicht verloren geht.
Mein Mann hatte damals bei der großen Elbeflut 2002 bei seinem runden Geburtstag seine Gäste gebeten von Geschenken abzusehen und ihm eine Geldspende für die Hochwasseropfer in ein dafür bereitgestelltes Kästchen zu stecken. Mein Mann hat die Summe dann großzügig aufgerundet. Durch unsere Nachbarin, die mit einer Lehrerin aus Eilenburg verwandt ist,haben wir von 2 Familien Adressen bekommen und konnten den Betrag an diese beiden sehr schwer betroffenen Familien direkt überweisen.
Beide Familien haben sich mit Fotos , Dankesbriefen und sogar mit einer Videokassette, mit Aufnahmen von der Flut, bedankt.
Das waren Geburtstagsgeschenke die wirklich jemandem geholfen haben.
Ich hoffe, dass die Familien dieses mal nicht wieder alles verlieren.
LG Ute
Danke, daß Du Deine Blumen mit uns teilst. Wir haben kaum welche, alles ist grün. Doch was sind Blüten im Vergleich zu den Uberschwemmungen. Schön, daß Du darüber schreibst. Mir tut es auch sehr weh. Viele Orte sind nach ca 11 Jahren gerade mit der Sanierung fertig und schon wieder staht das Wasser vor ihrer Tür. Was mich erschreckt hat, war die Mutlosigkeit von vielen Menschen, die nicht wußten, ob sie noch mal den Mut haben alles aufzubauen. Das tat mir noch mehr weh....Was können wir da tun?
Dir liebe Grüße
margit
Kommentar veröffentlichen