Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Montag, 25. März 2013

Ton - Steine - Scherben ...


... ein bisschen 'kaputt machen'.


... und wieder zusammensetzen.


Das macht aus einem Metalltisch ...



... einen superfeinen Hingucker ♥




Gudrun, Karin und ich
trafen uns letzten Freitag zum Mosaikkurs bei Suse Michel . Danke, liebe Karin, dass Du einfach mal nachgefragt hast, ob ich auch Lust und Zeit habe -

Jaaaaaaaaaa, sehr gerne !!!

Und ganz besondern Dank an Suse
für Ihre vielen guten Tipps, die reichliche Versorgung mit Kaffee, Tee und superleckerem Apfelkuchen und Ihre Engelsgeduld :-)

Gemosaikt hatte ich noch nicht - war ganz schön aufregend.
Ich hatte noch einen verpackten Metalltisch vom Schweden im Keller. Höchste Zeit dem Teilchen mal meine Aufmerksamkeit zu schenken. Und wenn ich den verhunze - kein Problem. Also los:

 In Suses Garage gibt es unzählige Fliesen und getöpferte Schätze in noch mehr Farben. Ich hatte silber/graue Fisch-Borte entdeckt und damit war dann meine Farbwahl klar:

Weiße und schwarze Fliesen, schwarze Kiesel und Silbernuggets. Mit dem Hammer wurden die Fliesen zerkleinert, mit Baukleber auf das Metall geklebt und mit grauer Fugenmasse verfugt. Das Muster entstand einfach - ich kann's gar nicht erklären - so .

Ich bin davon total geflasht und hab' schon als nächstes ein Gartenprojekt vor Augen. Die Idee schwirrt mir schon lange im Kopf herum, hatte mich aber bis jetzt nicht getraut:

Unser Brunnen (ein oller, total hässlicher Brunnenring) muss schöner werden :-)))

Mach' ich !!!


*****


Hier zeig' ich Euch den fertigen Möbius (schau mal voriges Post) - naja, Möbius ist ja ein bisschen geschummelt. Du strickst einen Schal und nähst Anfang und Ende verdreht zusammen.


Aber das ist mir sowas von wurscht - der sieht nämlich einfach nur klasse aus :-)))


Ich schicke Euch liebe Grüße aus dem sonnigen, kalten und sehr windigen Garbsen.
Eure Birgit












18 Kommentare:

Lehmi hat gesagt…

Dein Fliesenfischtisch sieht wirklich toll aus!
Da hattest du mich auch gerne fragen dürfen: ich hätte sofort mitgemacht :-)

LG Lehmi

Toby hat gesagt…

Ich hätte da auch noch so ein nettes, rundes Tischchen. Willst du nicht vorher noch einmal üben bevor es an den Brunnenring geht - grins!
Tisch und schal - ich bin ma wieder hin und wech.
Viele liebe Grüße
Toby

Marion hat gesagt…

Liebe Birgit,

Dein Tisch ist wirklich traumhaft schön geworden und ich bin schon gespannt wie es jetzt weiter geht.

Dein Möbius steht Dir absolut klasse und ich bin ganz verliebt in die Farben...super tolle Arbeit und ein wunderbares Foto!

Viele liebe Grüße,
Marion

UTEnsilien hat gesagt…

Dein neuer Gartentisch ist umwerfend schön geworden, bestimmt, weil du nicht mit einer zielgerichteten Vorstellung ans Werk bist. So unvorbelastet gelingen die schönsten dinge.
LG Ute

kaze hat gesagt…

Schön geworden und wenn es denn so flott geht noch besser und mit einem Profi an der Seite kann man gut die Erfahrungen nutzen.Ich sammel schon seit Jahren Bruchstücke von allem, aber ob es aml etwas wird?
Bruchstückgrüße kaze

Tine hat gesagt…

Tolle Sachen hast du gemacht und die Farben vom
Fake Möbius stehen dir sehr gut :-)
Alles Liebe aus dem ebenfalls Ostwind geplagten
Mülheim
Tine

Heike Kraeuterlein hat gesagt…

ein wunderschöner Tisch und bei dem bekleben, kann man sich ja direkt von seinen Gedanken "treiben" lassen und braucht keinen Plan
lg Heike

Akaleia hat gesagt…

Was schöne Dinge hast Du mal wieder gefertigt - Du bist wirklich ein Allrounder, liebe Birgit.
HG (zudem ganz warme, um genauer zu sagen 22 Grad heute in Cassis) :)..aus dem Süden sendet Dir
Birgit

Chrissy hat gesagt…

Wie schon vor kurzer Zeit einmal gesagt: Ich bin einfach von dir begeistert! Abgesehen davon, dass ich dich einfach als so schön und wundervoll lebensfroh erfahre, sind deine Arbeiten einfach auch zu 100% nach meinem Geschmack! Du zeigst mir auf so angenehme Art und Weise, dass "Wollsucht" und Kreativität einfach absolut nicht nur auf Wolle beschränkt ist und dass es sich immer wieder lohnt neue Sachen in Angriff zu nehmen um daraus Neues zu machen, wie jetzt bei deinem Mosaiktischchen. Bin Fan!

Einen fröhlichen Gruß aus Dortmund,
Chrissy

Gisela hat gesagt…

Liebe Birgit,

der Mosaiktisch sieht richtig edel aus! Eine echte Wertverbesserung. Den Schal habe ich schon beim letzten Besuch ausgiebig bewundert. Das Garn ist der Hingucker. Sehr kleidsam und schön. Kompliment!

Herzliche Grüße, Gisela.

Lunacy hat gesagt…

Liebe Birgit,
da hast du einen absolut tollen Hingucker geschaffen mit dem Tisch.
Ich bin schon jetzt gespannt auf das Brunnen-Projekt.
Der Schal ist auch klasse und steht dir ausgezeichnet. Mir gefallen auch die Farben sehr gut.
Ich grüße aus dem eisigen, aber sonnigen Siegburg zurück....
LG
Anja

Wernicke Margit hat gesagt…

Hallo Birgit, ein super Tisch, das finde ich auch sehr schön. Und der Schal hat Dir noch gute Dienste geleistet, nicht? Schöne farben, wie ich sie mag,
liebe Grüße
margit

Sinaida hat gesagt…

dein Fliesen-Mosaiktisch sieht so toll aus.
Erinnert mich an die Schlangenbank von Gaudi im Park Guell Barcelona. Auch so wunderschön anzusehen und herrlich zusammengesetzt

Birgit hat gesagt…

@Heike Kraeuterlein,

tatsächlich kommst man mal ohne Plan bei dieser Mosaikerei total gut klar. Mal eine echt gute Erfahrung ;-)))

Liebe Grüße und Danke für den netten Kommentar
Birgit

Cornelia hat gesagt…

Dein ehem. Metalltisch hast Du ja super aufgefrischt, freu mich schon auf den Brunnenring! Der Möbius; ein tolles Muster und vorallem diese Farben, kann Frau doch brauchen, bei diesem tristen Frühlingswetter! Und hey, Du hast Dir da ja eine richtige Hasenmannschaft gestrickt, jööö härzig! Griessli cornelia

Anonym hat gesagt…

Toll diehst du aus!!!
Heidi

Delica-Tessen hat gesagt…

Wow der Tisch ist ja toll geworden. Super, wenn jetzt auch mal das Wetter schön wird, kannst Du ihn im Garten einweihen!
Dein Möbius ist auch wieder ein Traum, die Farben genial!

Wünsche Dir ein schönes Osterfest.

Liebe Grüße
Martina

Marielies hat gesagt…

Hallo Birgit,
Deinen Möbius finde ich super, würde mir gern aus dem Garn,genau in den Farben,das Dreiecktuch Piccadilly Circus stricken. Könntest Du mir die Farbnummer von Deinem Garn mitteilen.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Marielies