Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Dienstag, 3. April 2012

Och Möööööönsch .....

Lily !
.

Abschied
.

von
.
.

Sylt
.Letzten Samstag Nachmittag sind wir wieder nach Hause gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein fiel uns das schon ziemlich schwer ;-)


Wie im letzten Post beschrieben, stricke ich gerade Lily aus dem Heft Kidsilk Haze Stripe Collection . Ich freu' mich total auf diesen kleinen Pulli. Dieses Garn 'Circus' ist so schön buntig und macht so Lust auf Frühling.


Auf der Rückfahrt hatte ich das Rückenteil fertiggestrickt - freu ...


... aber als ich es dann am Sonntag auf dem Tisch ausgelegt hatte, war ich doch ganz schön gefrustet.


Ich habe nach der Anleitung für Größe M (die 2. Größe) gestrickt


Bund 53 cm stimmt


Länge 51 cm  stimmt


aber die Breite (die Ärmel werden gleich mit angestrickt) stimmt total nicht


Die Ärmel sind dann mal eben auf beiden Seiten 20 cm zu lang


Die letzten Zunahmen sind einfach zuviel:
Statt zum Schluss 14 x 6 Maschen in jeder Reihe zuzunehmen, reichen 2 x 6 Maschen total aus.

Na, ganz toll ...... !!! :-(((


Außer Ribbeln gibt's keine andere Möglichkeit  - leider kann man das Garn danach nicht mehr gebrauchen :-(


Hier bin ich nun bei der richtigen Breite von Arm zu Arm von 145 cm. Statt der angebenen 362 Maschen benötige ich nur 290.
.
Die Anleitung ist super geschrieben, leicht verständlich und wirklich kein Problem. Bei den Ärmeln ging's dann leider voll daneben: 20 cm zu lang auf jeder Seite ist ja irgendwie sehr merkwürdig !
.
Natürlich hab' ich mich richtigrichtigrichtig geärgert, aber was soll's. Ich geb' ja ungern auf und als ich mich einigermaßen beruhigt hatte (wir sind 1 x um den Maschsee in Hannover spaziert!), hab' ich geribbelt - das war eine Arbeit !
.
Sophie (Wollkultur) ist informiert. Sie hat mir gleich ein Knäul zur Seite gelegt.
.
.Falls Ihr evtl. auch Lust habt dieses schöne Modell o. ä. zu stricken, empfehle ich das Strickstück mal auf ein langes Kabel (evtl. 2 Kabel zusammenschrauben) von z. B. Knitpro zu bringen um die Breite von Arm zu Arm zu überprüfen.

Das passiert mir nicht noch mal !

Sehr liebe Grüße Birgit




5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Liebe Birgit, schoen, dass ihr wieder im Lande seit und euren Urlaub hoffentlich genossen habt. Diese Strickanleitung ist ja echt der Hammer. Bloed, wenn man das nicht merkt, dass es grad an die Wand geht. Gut, dass Sophie noch Wolle hat.
Die Chance, dass meine Jacke zu Ostern fertig wird steigen. :-)
Ganz viele Gruesse aus Holland von Katja

Lunacy hat gesagt…

Willkommen zurück und schön, dass ihr euch erholt habt.
Das mit den Ärmeln ist ja echt ärgerlich, schade, dass das Garn nicht mehr zu gebrauchen war.
LG und dennoch viel Freude beim Weiterstricken,
Anja

Akaleia hat gesagt…

Mensch liebe Birgit, was ein Faux-Pas bei dieser Anleitung...ich hätte es wahrscheinlich nicht mehr aufgeribbelt....mit meiner Ungeduld!
HG und Dir und Deinen lieben ein frohes und sonniges Osterfest (mit vielen schönen schokaliden Ostereiern)
HG
Birgit

Claudia hat gesagt…

Ach Birgit, das ist ja ärgerlich - vor allem, wenn das Ribbeln so schlecht geht und das Garn hinterher für die Tonne ist - aber die Form (nach der Überarbeitung ;)) und vor allem die Farben des Pullis sind sensationell!
Frohe Ostern und liebe Grüße
Claudia

sticknadel-petra hat gesagt…

Das ist ja ärgerlich, vielleicht lassen sich noch Kleinteile aus der geribbelten Wolle machen? Wie wird das denn beim Farbverlauf gemacht, dass die Vorderteile so übereinstimmen?
lg
petra