Kästen, Kästen, Kästen
(Da ich nicht gefragt habe, ob die Veröffentlichung OK ist, hab ich die Gesichter unkenntlich gemacht)
Endlich hatte ich mal wieder Zeit für einen Wochenendkurs bei Ute Adam im Raschplatz-Pavillon in Hannover
3 Tage stand sie uns unermüdlich mit sehr viel Erfahrung und unendlicher Geduld zur Seite. Hat geholfen, korrigiert, gelobt, aufgemuntert - das war wieder nur klasse.
(Da ich nicht gefragt habe, ob die Veröffentlichung OK ist, hab ich die Gesichter - außer von Kristina - unkenntlich gemacht)
Diesmal hat mich Kristina zum Kurs begleitet.
Sie hat wunderschönes Papier hergestellt, eine aufwändige Schachtel gefertigt und mit ihrem Papier beklebt.
Young woman at work !
Hier entsteht sicher wieder ein wunderbares Papier: Farben auf Tapetenkleister klecksen, mit einem Stäbchen verziehen, ein Blatt drauflegen und das schöne Muster abziehen - abduschen - trocknen - freuen. Wunderschöne Papiere sind dadurch entstanden. Aber man konnte natürlich auch gekauftes Papier verwenden
Zur Freude aller haben wir zum Schluss all unsere schönen Schachteln, Bücher, Fächer-Mappen, Schuber, CD-Hüllen, Fotoalben auf einem Tisch präsentiert ...
(Da ich nicht gefragt habe, ob die Veröffentlichung OK ist, hab ich die Gesichter - außer von Kristina, Ute und mir - unkenntlich gemacht)
... und viel Lob von Ute bekommen :-)
Kristinas Schachtel mit ihrem eigenen wunderschönen Papier
Die Schachtel ist sehr aufwändig gestaltet. Sie hat einen Einsatz und der ist auch noch mal in 4 Teile unterteilt. Ein Quadratchen ist zusätzlich wie eine kleine Schachtel mit Deckel gearbeitet worden -
eine Minischachtel in der Schachtel
Soooooooooo schön !
Ich war irgendwie garnicht vorbereitet - wollte mich nur inspirieren lassen. Susanne hatte eine Schachtel für ihre Utensilien, die hatte es mir sofort angetan. Die Schachtel hat keinen Deckel im herkömmlichen Sinn, sondern wird quasi von 2 Seiten eingeschlagen.
Tolle Form - außergewöhnlich - superschön - ich auch haben !!!
Beide, Susanne und Ute, haben mir sehr geholfen bei den einzelnen Schritten. 3 mm Pappe zuschneiden - ein Kraftakt trotz genialer Schneidemaschine. Für den äußeren Bezug ist Ute extra abends auf ihren Dachboden gegangen und hat mir dieses wunderschöne Stück Wildleder in lila (mit Preisschild: DM 25,-!) am Sonntagmorgen mitgebracht. Hüpf-freu-hüpf-freu :-)))
Viele einzelne Schritte, Wildleder für außen (kleister' mal Wildleder mit Panethol ein - das ist wirklich sehr aufregend - ich hatte ganz schön Bammel es zu versauen!!!), ein wunderschönes Papier (aus Giselas Fundus) für innen ...
... und auch ein selbstgefertigtes Papier von mir für den eigentlichen Kasten
So sieht das Prachtstück geschlossen aus. Vielleicht bekommt sie noch ein schönes Gummiband mit einem schicken Klunker, mal sehen ...
Das gemeinsame Arbeiten, sich helfen, klönen, lachen, gemeinsame Ideen - ein Wochenende voller kreativer Explosionen - es war wieder so toll.
Ganz besonders schön war natürlich, dass Kristina mitgekommen ist. Es hat ihr auch sehr gefallen und am liebsten würde sie sofort weitermachen :-) .
Ich schick' Euch sehr liebe Grüße und danke Euch für viele liebe Kommentare und Mails zu meinen vorigen Posts. Ich freu' mich sehr daüber.
Birgit
11 Kommentare:
Ich danke dir herzlich für die wunderschönen Fotos....Bow, was für Sachen habt ihr da gemacht....Deine Schachtel mit dem Wildleder ist der Hammer....Wahnsinn...
Liebe Grüße
Gabi
Wunderschöne "Schächtelchen" habt ihr da designed. Da bekomme ich richtig Lust auch mal nach so einem Kurs zu suchen.
Hab eine schöne Woche und sei lieb gegrüßt, Petra
Boah, die Schachteln sind ja der Oberhammer! Griessli Cornelia
Ich bin immer wieder begeistert, was ihr alles für kreative Ideen habt. Eine Schachtel aus Wildleder ist was ganz besonderes.
Wunderschön!
LG Moni
Ihr habt ja wahnsinnig schöne Prachtstücke gearbeitet.
Tolle Fotos.
Von so einem Wochenende hat man lange was.
Liebe Grüße
Martina
Was für ein wunderbarer Workshop! Ihr hattet ja ordentlich viel Platz in der Halle dort. Vor Papierarbeiten habe ich immer ziemlich viel Schiss, irgendwie fehlt mir dafür das Händchen. Mir wäre der Angstschweiß nur so runtergelaufen, allein bei dem Gedanken edles Wildleder auf eine Schachtel zu kleben. Aber es ist Dir wunderbar gelungen. Kannst die Stirn jetzt abtupfen;-)
Viele liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche wünscht Dir Inken
Was ein großartiger Workshop mit einem noch schöneren Ergebnis.. - toll!
Liebe Grüße und eine angenehme Woche wünscht Dir
Birgit
Ich bin schwer beeindruckt von euren tollen Werken! Da habt ihr aber richtige Schmuckstücke gezaubert. Da glaube ich gern, dass euch - besonders dir beim Wildlederverarbeiten -, manchmal recht mulmig war :-)
Warum gibt es so etwas nicht mal hier bei uns??? Das wäre mal ´ne super Sache.
Ich wünsche euch viel Freude mit euren neuen Schätzen und schicke liebe Grüße zu dir.
Netty
Wow...da kann ich nur staunen und bewundern!!
Das wäre ein Traumkurs für mich!!
Und sooo schöne Ideen und Variationen....eine wahre Pracht !!!
Und dann noch mit Wildleder...ein wahres Schatzkästchen! Grauliere zu dem super Erfolg!
Liebe Grüße
Ricki
PS.:...oh ja, das schneiden der Pappe ist wirklich ein Kraftackt...ich habe mir extra ein gutes Scalpell gekauft....da geht es rechtr gut!
Wow,
ich bastel ja auch manchmal einen Karton, aber mit diesen Kunstwerken vergleich ich die lieber nicht. Es ist egal, was Du anfaßt, alles wird immer so, daß einem die Luft wegbleibt. Kannst Du vieleicht auch einfach mal auf dem Teppich bleiben??
Ganz liebe Grüße sendet Katja
Toll, wunderschön, ihr seid beide so kreativ. Bewundernde Grüße vom Bienchen!
Kommentar veröffentlichen