Schönes Esszimmer, gerade frisch renoviert, weihnachtlich herausgeputzt
und ein Adventskranz ....
Am 27. Dezember, gleich nach Weihnachten, sind wir morgens nach dem Frühstück nach Sylt gefahren. 1 Woche Ruhe, Entspannen, Spaziergänge, lecker Essen, Silvester-Party...
... und dann bekamen wir abends, 12 Stunden später, einen fürchterlichen Telefonanruf:
Bei uns brennt es !!!
Einem 16jährigen Jungen aus der Nachbarschaft ist es zu verdanken, dass unser Haus nicht abgebrannt ist.
Er kam abends an unserem Haus vorbei und sah, dass es brennt und alarmierte sofort die Feuerwehr. Die Leute von der Leitstelle nahmen ihn anfangs garnicht ernst und er musste sich wirklich sowas wie 'Ja, ja - und im April kommt der Osterhase' anhören. Erst beim 3. Anruf und der Drohung, dass er jetzt mit einer Stange versucht ins Haus zu kommen, glaubte man ihm. Die Feuerwehr rückte aus.
Sie schlugen diese Scheibe (nachts kam noch ein Notfallglaser und hat eine einfache Scheibe wieder eingesetzt) ein, stiegen ein und schmissen den brennenden Kranz auf den Boden. Danach haben sie gelöscht und den Tisch nach draußen befördert.
Die Flammen waren schon bis zur Lampe hoch und es hätte sicher nicht mehr lange gedauert und die ganze Decke hätte gebrannt und dann ...
Der Anruf - du sitzt auf der Insel - abends - du kannst nicht mehr weg - und du hast keine Ahnung was wirklich gerade bei dir los ist....
An den Adventskranz haben wir dabei überhaupt nicht gedacht, eher an den Herd oder einen Kurzschluss.
Wir meinen den Adventskranz ausgepustet zu haben, wahrscheinlich haben wir eine Kerze doch nicht erwischt ... Über 12 Stunden hat es gedauert bis die Flamme dann dieses Unheil anrichtete.
Diese ganze Geschichte hat uns sehr, sehr schockiert. Ich war wie gelähmt, garnicht in der Lage zu denken 'was wäre, wenn'. Fassungslosigkeit, Selbstzweifel, Angst - wie konnte das passieren!
Ganz, ganz schlimm - diese Gefühle
Ein paar Tage haben wir gebraucht - nun geht es uns besser. In der Zwischenzeit ist unser 1. Enkelkind geboren. Dafür musste hier im Blog genügend Platz und Raum sein.
Nun geht es uns besser
Letztes Wochenende haben wir dann noch mal von neuem angefangen.
Die Decke vom Esszimmer und auch die Wände mussten neu gestrichen werden. Die Decke vom Wohnzimmer haben wir abgewaschen und auch die Tapeten vorsichtig feucht abgewischt. Unser Housesitter Karin hatte schon vor unserer Ankunft, am Mittwoch, vieles aufgesaugt und gewischt.
Tisch und Lampe sind ersetzt. Die Gardinen haben ein paar Funken abbekommen. Aber das lässt sich in den Falten gut verstecken (die sind mit den Perlen einfach zu hübsch). Nur bei 2 Stühlen hat das Polster was abbekommen - halb so schlimm.
Großes Glück im Unglück
Der Beharrlichkeit und dem Mut dieses jungen Mannes
ist es zu verdanken, dass nix weiter passiert ist. Er hat nicht weggesehen und sich lieber um seinen Kram gekümmert. Er hat sich eingesetzt und nicht aufgegeben obwohl man ihn anfangs nicht ernst genommen hat. Toffifee wollte er noch kaufen, weil er gern was schnökern wollte beim Fernsehen, erzählte seine Mutter und Penny hat ja noch bis 22 Uhr auf ...
So - einfach - erklärt sich unser Glück ...
In der Zwischenzeit haben wir all unsere Helfer zu einem schönen Essen eingeladen. Wir wollten einfach unser Glück mit ihnen feiern. Das war wirklich ein schönes Fest.
Der junge Mann wird in den nächsten Tagen noch besondere Post bekommen: Eine Anerkennung vom Bürgermeister und gleichzeitig eine Einladung zum Neujahrsempfang im Rathaus. Ich konnte einfach nicht anders und hab' dort unsere Geschichte erzählt. Ich finde, dieser Courage gebührt besondere Anerkennung. Ich freue mich sehr, das man das im Rathaus genauso sieht.
xxx - hier werd' ich noch ein Bild einfügen (heute vom Frühstück)
Ich habe wirklich lange überlegt ob ich diese Geschichte poste und hab' mich dann dafür entschlossen. Natürlich haben meine Zweifel was mit Scham zu tun, denn in versicherungsdeutsch war unser Verhalten nix anderes als grobe Fahrlässigkeit. Und wer gesteht das schon gern in aller Öffentlichkeit ein.
Aber! Ich denke, dass kann leider wirklich jedem passieren - abgelenkt durch den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn, schnell aus dem Haus und ... Bitte Vorsicht !
Und noch ein 2. Aber! Hier soll auch Platz sein für unsere große Dankbarkeit.
Sehr liebe Grüße Birgit
31 Kommentare:
Liebe Birgit,
ich bin ganz erschüttert von dieser unglaublichen Geschichte.
Und am Ende der Geschichte bekam ich ein großes Gefühl der Erleichterung und der Bewunderung für diesen jungen Mann.
Ihr habt wirklich unglaublich großes Glück gehabt. Das mit der brennenden Kerze hätte wirklich jedem passieren können. Mir ist es trotz übergroßer Vorsicht auch schon passiert, dass ich eine Kerze vergessen habe, ich war in diesem Fall aber zum Glück nicht so lange weg. So etwas komt vor, wir sind Menschen, aber ich kann gut verstehen, dass man sich danach große Vorwürfe macht.
Ich freu mich riesig für dich und deine Familie, dass nichts Schlimmmeres daraus wurde, dass ihr diesen Schutzengel in Form des hartnäckigen jungen Mannes hattet und wünsch dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Melanie
Guten Morgen Birgit,
ich bin tief berührt von Eurer Geschichte, ich neige selbst immer wieder dazu, Kerzen einfach brennen zu lassen, wenn ich dies oder das erledigen muss. Wie oft bin ich schon nach Hause gekommen, und im Wohnzimmer sah ich den Schimmer einer Kerze.
Von nun an werde ich mich sehr anstrengen, dass dies der Vergangenheit angehört.
Welch ein Glück für Euch, dass der junge Mann was Süsses wollte.
Ich wünsche Euch für das kommende Jahr weiterhin genauso viel Glück wie bei dieseer Aktion, ... und vor allem bei Eurem Enkelkind viel, viel Freude.
Ciao Elli
Liebe Birgit,
auch ich bin tief berührt von deinem Posting. Eine schreckliche Vorstellung, was hätte noch mehr passieren können. Ich habe tagtäglich mit den Folgen von diesen Unglücken zu tun, denn ich arbeite in dieser Branche, die sich um die Folgearbeiten kümmert. Es hat mich selbst natürlich sensibilisiert und ich mache z.B. die Kerzen vom Adventskranz nur an, wenn ich genau daneben sitze. Verlasse ich den Raum, mache ich die Kerzen aus. Ich bin da sehr paranoid und ich kommer mir dabei selbst manchmal blöd vor, aber es ist genau das richtige. Ich kann dein Schamgefühl, die Selbstzweifel verstehen und finde es ganz toll, dass du dennoch hier in deinem Blog davon berichtest, um allen zu sagen: "Hey, das könnte euch allen passieren, passt auf." Dass du im Rathaus von dem mutigen Einsatz des Jungen erzählt hast, finde ich sehr gut. Schade, dass die Feuerwehr ihn anfangs nicht für voll genommen hat, das dürfte m.E. nicht passieren bei der Feuerwehr, lieber einmal umsonst ausgerückt, als einmal zu wenig. Das Ausmaß wäre ein anderes gewesen, wenn der Junge nicht so hartnäckig gewesen wäre. Wie gut dass er was zum Schnökern haben wollte. Ach liebe Birgit, es tut mir wirklich sehr leid für euch, dass ihr das erleben musstet. Ich lese allerdings auch schon wieder viel Hoffnung aus deinem Posting und die Freude darüber, dass die Nachbarn geholfen haben. Alles Gute für euch weiterhin und die Kraft, das Erlebnis zu verarbeiten.
LG und noch einen schönen Sonntag.
Anja
Liebe Birgit,
so ein Glück im Unglück muss man da ja sagen. Man muss dankbar sein, dass nicht mehr und vorallem keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Das dieser Schock tief sitzt, kann ich mir vorstellen. Das ist wirklich so ein Horrorszenario.Ich bin morgens auch schon mal ins Wohnzimmer gekommen und die Kerze hat vom Vorabend noch gebrannt. Da hab' ich innerlich auch ganz laut Vielen Dank gesagt.
Hoffentlich könnt' Ihr den Schock ganz schnell wieder wegstecken.
Das wünsch' ich Euch von ganzen Herzen! Und immer einen "Schutzengel" an Euerer Seite!!
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Carola
Liebe Birgit,
ich bin nur einfach heilfroh für euch, dass es noch so glimpflich abgelaufen ist.
Ich denke, es ist gut, dass du adrüber schreibst, denn ich muss mir da auch an meine Nase fassen. So gamz richtig gehe auch ich mit Kerzen sicher nicht um.
Große Bewunderung für euren Schutzengel.
Ich wünsche euch, dass das neue Jahr jetzt viel besser wird, als das alte aufgefhört hat.
Liebe Grüße
~Sabine~
Liebe Birgit,
Deine Geschichte berührt mich sehr. Ich denke man macht sich da immer Vorwürfe, aber das musst Du nicht. Ihr habt den Kranz ausgepustet und machmal (ist mir auch schon passiert) brennt eine Kerze weiter. Das ist wohl nicht zu vermeiden gewesen.
Dem jungen Mann gebührt aller Respekt und Hochachtung. So besonnen zu handeln und sein Handeln auch noch so rechtfertigen zu müssen! Glücklicherweise konnte so noch schlimmeres verhindert werden.
Ich hoffe, dass Ihr jetzt wieder ein ganz schönes Esszimmer habt und die ganz Sache nicht mehr so präsent ist.
Liebe Grüße,
Martina
Oh, liebe Birgit....mir sind beim Lesen gleich die Tränen gekommen. Ich kann und konnte das Alles so gut nachvollziehen.Ach..ich muss erst einmal einen Schnaufer loslassen.....bloß gut, es ist einigermassen gut ausgegangen.Es ist lieb von Dir ..dieses Erlebnis mit uns allen zu teilen. Stimmt schon...man schämt sich auch, dass sowas passieren konnte....
Aber nun wünsche ich Dir eine tolle Zeit mit Enkelkind und Dir und Deiner Familie alles Gute wünscht Margit
Oh mein Gott! Wie furchtbar. Gott sei Dank hattet ihr einen Schutzengel auf Erden und vor allem, es ist niemandem etwas geschehen (das Haus ausgenommen). Alles Liebe, passt auf euch auf, Sabine
Liebe Birgit!
Was für ein Erlebnis!
Gerade jetzt in der Jahreszeit der Kerzen kann so etwas so schnell passieren.
Bei uns in der Küche ist gestern die Birne kaputt gegangen, und so brannten den ganzen Abend drei lange Kerzen in ihrem Kronleuchter fröhlich vor sich hin - und das ganz sicher nicht unter ständiger Aufsicht. Durch unsere Küche huscht jeder mal durch. Muss er, wenn er ins Bad will. Mal eben die Tür aufreißen, dann ein Windhauch, und schon kann etwas passieren.
Und wieder einmal zeigt es, wie wichtig Zivilcourage ist. Ich kann mir denken wie schwer es ist, als junger Mann ernst genommen zu werden an solchen Tagen. Aber er hat sich durchgesetzt! Das war euer Glück.
Viele liebe Grüße und alles Gute für Dich und Deine Familie von
Inken
Oh Birgit, dass war ja eine erschreckende Geschichte - mit einer glücklichen Fügung dank dem couragierten jungen Mann. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es geworden wäre, wenn... Nein, nein!!! Was bleibt ist Dankbarkeit, Erleichterung und sicher noch mehr Aufmerksamkeit. Ich wünsch Euch, dass Ihr schnell über den Schrecken hinweg kommt und Euer schönes Haus wieder genießen könnt.
Liebe Grüße von Marlene
Liebe Birgit,
dein Posting habe ich soeben gelesen und bin immer noch ganz sprachlos. So eine Geschichte macht betroffen, denn sie kann wirklich jedem passieren. Ihr hattet wirklich großes Glück im Unglück. Dem jungen Mann, der sich zuerst auch noch den Spott der Feuerwehr zuzog und doch nicht aufgegeben hat, gebührt großes Lob. Dass du von diesem Unglück gepostet hast, ist sehr mutig und zugleich auch sehr wichtig. Klar gibt man nicht gerne zu, wenn man etwas versäumt oder einen Fehler begangen hat, aber alle deine Leser können daraus lernen. Ich kann mir da an die eigene Nase fassen, denn auch ich habe schon Situationen erlebt, wo es etwas schnell gehen musste und man nicht die nötige Sorgfalt aufgebracht hat. Dein Bericht zeigt, wie wichtig es ist, gerade mit Kerzen besonnen umzugehen, damit nicht aus einem kleinen Flämmchen eine große Katastrophe wird.
Danke für deinen Bericht, aus dem wir alle nur lernen können.
Liebe Grüße
und alles Gute für euch
Susanne
Wir sind doch alle mal Unachtsam, aber toll, dass es immer wieder Menschen gibt, die helfend eingreifen.
Liebe Grüsse, Allerleirauh
Liebe Birgit,
...ich bin sprachlos nach Deiner "Geschichte"...So etwas kann jedem passieren! Ihr habt Gott sei Dank ganz grosses Glück gehabt, dass nicht noch mehr passiert ist - ein dickes Lob für die lieben achtsamen Menschen!!! Euer Zuhause war doch sooo schön geworden..und dann noch einmal die ganze Arbeit! Eure Zeit im Urlaub kann ich mir gut vorstellen, die Angst nach Hause zu kommen - wie es dort wohl aussehen mag...unvorstellbar!!!
Aber: alles ist doch einigermassen gut ausgegangen!
Freu' Dich darüber und erfreut Euch an der kleinen Emily!!
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüsse von Heidi
Das ist ja furchtbar, was euch passiert ist.
Nur gut das der Junge so reagiert hat, allerdings finde ich es nicht richtig von der Feuerwehr so zu reagieren.
Nur gut der Junge sich nicht hat abwimmeln lassen.
Ich hoffe das ihr schnell über das Schreckliche hinweg kommt.
Ich gratuliere Dir zu deinem 1. Enkelkind.
LG
Annette
Hallo Birgit,
mir ist immer noch ganz flau, wenn ich deinen Post lese. Geschildert hast du es ja schon. Irgendwie steckt man gar nicht in den vielen Zufällen von Glück und Pech drin, alles kann man nie beachten. Aber nicht alles muss schiefgehen und solch ein junger Mensch ist dann und wann anscheinend einfach nötig um das Glück wieder ein Stück weit anzustossen. Ich beglückwünsche ihn zu sein Durchsetzungsvermögen und beglückwünsche euch zu diesem jungen Mann. En kleiner Kreislauf, der im Leben einfach wichtig und richtig ist.
Ganz viele liebe Grüße
Toby
Toll, dass Ihr so viel Glück im Unglück hattet! Und eine RIESIGES HOCH SOLL ER LEBEN, an den Jungen, der so toll reagiete. Wir hatten mal einen Küchenbrand, weil ich die Butter flüssig machen wollte und davon lief... nur rasch in den Keller was holen... aber da sah ich andere Arbeit und habe die Butter vergessen. 3 Wochen konnten wir nicht im Haus leben, aber es ging vorbei. Ein Kollege meinte: gell, das passiert Dir bestimmt niiiiee mehr. Pha, hab ihm gesagt, dass das wieder vorkommt, kann jedem passieren. Habe jedoch nach wie vor respekt, wenn wir in Urlaub fahren, ziehen wir alle Stecker aus, aber eine Garantie hat niemand. Kopf hoch, Euch geht es gut, "nur" materieller Schaden und ein gesundes Enkelkind!!! (Ich drück den Retter) Griessli Cornelia
Das war wirklich glück im unglück!
der junge mann hat toffifee auf lebenszeit verdient.wenn man bedenkt, was alles hätte passieren können....
da kann ich eich nur weiterhin alles gute wünschen!
herzliche grüsse
ruth
Liebe Birgit,
was ein großes Glück ihr doch gehabt habt und wie froh man sein kann, dass es
manchmal noch ein gesundes Maß an "Zivilcourage" gibt- das tröstet bei all den schrecklichen Nachrichten tag/täglich in der Welt!
Der junge Mann hat wirklich ein riesiges Lob verdient!
Ich freue mich für Euch und hoffe auch immer von so einer persönlichen Katastrophe verschont zu bleiben.
Habt noch einen guten Restsonntag
Herzliche Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
was für eine bewegende Geschichte mit einem gottseidank glücklichen Ende! Der junge Mann ist ein wahrer Held. Wie beruhigend, dass es heute auch noch solche Menschen gibt.
Ich bin sehr froh, dass Ihr so viel Glück im Unglück hattet und wünsche Euch, dass Euch dieses Glück auch weiterhin begleitet!
Ganz liebe Grüße,
Moni
oh birgit....ich bin auch sprachlos und doch erleichtert wars nicht schlimmer für euch...obwohl ich denke schon das ist schlimm genug...es war alles soooo schön und alles neu....aber es wird mit sicherheit wieder total schön. Ich habe immer sehr respekt vor kerzen, obwohl ich sie sehr gerne habe, zünde ich sie eher weniger an....ich erlebte auch mal einen brand bei einer freundin...auch adventskranz...in der stube und wir haben in der küche kaffee getrunken...da sind wir aber auch sehr erschrocken.
jetzt wünsche ich euch viel kraft beim streichen...
liebe grüsse lee-ann
Liebe Birgit,
ich denke, da habt Ihr noch Glück im Unglück gehabt. Wie froh kann man sein, wenn man so ein Schreckenszenario nicht erleben muß. Das Gute an der Sache ist , das es keinen Menschenleben gefordert hat.
Schau trotz alledem optimistisch in die Zukunft. Du vergißt ganz bestimmt nie mehr brennende Adventkerzen.
Ganz, ganz liebe Grüße
heidi
Liebe Birgit, ich drücke dich ganz fest ihr habt Glück im Unglück gehabt. Gott sei Dank hatte der junge Mann das Feuer rechtzeitig gesehen. Ich wünsche dir und deiner Familie weiter einen so tollen Schutzengel an eurer Seite.
LG Moni
Hallo liebe Birgit,
ich bin beim Lesen jetzt richtig erschrocken, schön, dass diese schreckliche Geschichte einen halbwegs guten Ausgang hatte, Ihr seid ja mit einem blauen Auge davon gekommen. Bei mir brennen auch immer Kerzen! Und es tröstet Dich wahrscheinlich nicht, aber ich glaube, es kommt gar nicht so selten vor, dass man mal was übersieht, was man besser beachtet hätte.....
Schön, dass es immer noch junge Menschen gibt, die couragiert sind!
Liebe Grüße
Claudia
Wow, da habt ihr ja wirklich Glück gehabt. Und dass die Feuerwehr den jungen Mann nicht ernst genommen hat finde ich eine Frechheit! Wenn ich sowas lese, krieg ich ne Krise...
Ich drück die Daumen, dass die zweite Renovierung gut läuft, und dass ihr das Ganze gut verdaut :)
LG, Nicole
Der Schreck sitzt wirklich tief. Sogar bei mir, allein vom Lesen. Ich bin froh, dass ihr trotz des Stresses, soviel Glück im Unglück hattet.
Alles Gute!
Andrea
Ach du liebe Güte, was für ein Schockerlebnis. Ich würden nie wieder aus dem Haus gehen, ohne 10x nachzusehen, ob auch alles aus. ist. Aber Gott sei dank, dass Schlimmeres verhindert werden konnte.Was für ein Alptraum. Hoffe aber ihr habt es überwunden, den Schreck meine ich. GlG Katrin
Liebe Birgit,wir sind alle nur Menschen. Und Menschen passieren auch mal Fehler. Das ist nun mal menschlich!! Aber das Schicksal hat es nochmal gut mit euch gemeint und den Jungen als Retter zur rechten Zeit an eurem Haus vorbei gehen lassen. Der Schrecken war sicher riesig. Ich hoffe ihr könnt diesen gut verarbeiten.
Liebe Grüße aus der Wedemark
Angelika
...liebe birgit...
...ich hab eure geschichte gelesen... mir ging es eiskalt über den rücken...
ich bin so glücklich mit euch zusammen über euren retter!
ich nehm dich in gedanken mal ganz lieb in die arme...
Großes Glück habt ihr gehabt, das stimmt und mit Scham hat das nix zu tun, Unfälle passieren eben, wir sind Menschen und keine Maschinen, sei heil froh,dass es so ausgegangen ist und der junge Mann so viel Durchsetzungsvermögen hatte, ich hoffe, die dumme Feuerwehr hat sich bei ihm entschuldigt.Der Schreck wird noch lange nachwirken, da kann ich ein Lied von singen, doch, Du siehst an deinem Enkelkind, dass das Leben weiter geht - alles Liebe!!
oh weh, das hattet ihr ja wirklich glück im unglück!
lg katrin
und auch alles gute für euer enkelchen!
manchmal hat man einfach einen guten Schutzengel! ich bin ganz erschüttert, wie gut, daß es doch noch so ausgegangen ist. Alle Hochachtung für den jungen Mann!
LG Birgit aus HM
Kommentar veröffentlichen