Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Freitag, 17. Dezember 2010

Heute öffnet sich das 17. Türchen

Hereinspaziert - ich lade Euch herzlich ein und hoffe, Euch eine kleine Freude zu machen:

24 kleine Söckchen für unseren Adventskalender


Bei eines unserer Stricktreffs im Herbst hatte ich die Idee, gemeinsam Socken-Adventskalender zu stricken. Jede, die Lust dazu hatte, brachte Sockenwollreste mit - und los ging's. 

Klicks doch mal auf's Bild
Mir hat das Stricken riesigen Spaß gemacht. Und je mehr ich strickte, desto mehr Ideen bekam ich:

Lebkuchenherz, Röschen, Frau Holle, Königin der Nacht, Sterntaler, Froschkönig, Mini-Mojo, Diva, Paloma Picasso, Frida Kahlo, Weihnachtsmann, Kindergarten, Eule uvm.

.
Anregungen bekam ich aus diversen Heften, von meinen Märchensocken oder einfach so


Stickereien, Perlen, Bänder, Muster und Knöpfe - ein feiner Putz


Jedes Söckchen habe ich mit leckeren Schnökereien gefüllt ...


... und mit hübschen Klammern auf eine Leine gehängt.


Und nun gab's noch eine liebe Bitte an die ganze Familie:

Jede/r möchte sich 3 Dinge überlegen mit denen sie/er jedes Familienmitglied oder auch alle gemeinsam eine Freude machen kann.


Wunderbare, kleine, liebevolle Botschaften versteckt in den Söckchen:

Entzückende Engelchen, Perlen zum Fädeln, gestrickte Socken, Pralinen aus Brüssel von einer Dienstreise, Pancakes backen in den Ferien, Wellness im Schwimmbad, ein Herz in der Schachtel für die Schwester, ein liebevoller Gruß, gemeinsam Kekse backen, Spielenachmittag, Weihnachtsgeschichten vorlesen, ein kleines weihnachtliches Klavierkonzert, ...

Mal sehen, welche Überraschungen noch auf uns warten :-)

*****
Liebe Ellen, lieben Dank für die wunderbare Idee zu diesem Kreativ-Adventskalender. Danke für die Organisation und die viele Arbeit, die Du Dir gemacht hast.

Viele wunderbare Beiträge - es ist wirklich eine Freude, all die liebevollen Posts zu lesen :-)

Euch allen wünsche ich eine feine Rest-Adventszeit.

Ein bisschen Ruhe vielleicht (könnte ja nicht schaden), ein bisschen nett ab und an mit Tee und Gebäck - wär' doch einfach schön!

Seid lieb gegrüßt
Birgit

13 Kommentare:

Lunacy hat gesagt…

Das ist ein richtig schöner Adventskalender und eine tolle Idee mit den kleinen Botschaften. Jede einzelne Socke sieht wunderschön aus.
LG und dir einen schönen 4. Advent,
Anja

seelenruhig hat gesagt…

Was für ein aufwändig gearbeiteter Adventskalender! Lauter kleine Socken! Was ich aber schön finde, ist die Idee mit den Botschaften und Zetelchen, die man darin findet. Braucht es da an Weihnachten eigentlich auch noch Geschenke?

Ich bestaune ja immer die vielen Adventskalender und oute mich hier nun als Abstinenzlerin. Ich habe da mal abgeschafft, weil ich eine regelrechte Übersättigung festgestellt hatte. Mein Sohn hatte einfach gar keine Lust, jeden Tag was auszupacken.

Die wunderbaren Norwegersocken - die hätte ich ja gerne in meiner Größe!! Die sind einfach traumhaft!

viele liebe Grüße und schön, dass du noch mitmachen konntest beim virtuellen Kalender, der einfach Tag für Tag Freude macht!

Ellen

Felifelou hat gesagt…

das ist ja ein wunderschöner Adventskalender. Die Idee, kleine Zettel mit Wünschen und Botschaften darin zu verstecken, finde ich soooo toll. Ich wünsche Dir einen schönen 4.Advent.
Liebe Grüße

Ulrike

Tally hat gesagt…

Ein entzückender Adventskalender!
Wenn ich einen brauchen würde, würde ich deine Idee glatt aufbrauchen.
Der Inhalt gefällt mir für eure Familie genau so gut.
Herzliche Grüße
Tally

Einklang-Katrin hat gesagt…

Ui, die sind ja süüüüß! Eine Socke schöner als die andere.
Liebe Grüße und noch viel Spaß beim Socken ausleeren

Katrin

Sonja`s Gestricksel hat gesagt…

Liebe Birgit,
ein wundervoller Adventskalender.Die Söckchen sind alle ganz toll und erst noch mit Muster,auch farblich wunderschön!
LG Sonja

Akaleia hat gesagt…

Liebe Birgit,
wie immer eine zauberhafte Idee deinerseits - und wundervoll "familiär" eingebunden - ich mag so etwas so gerne und lebe es auch zu Hause!
Supersüße Söckchen!
Ich sende Dir auch noch frohe und nicht allzu schneelastige Grüße aus Nierstein zu.
Herzlichst
Birgit

Traudi Gartendrossel hat gesagt…

Liebe Birgit,
danke für Dein zauberhaftes 17. Türchen und die wundervolle Idee...
die Söckchen sind einfach süß und so toll zum Einsatz gebracht...
weiterhin viel Freude mit dem "überraschungsbringenden" Adventskalender...

einen besinnlichen 4. Advent wünscht Dir Traudi

april hat gesagt…

Das ist aber eine tolle Idee, die ich mir gleich für nächstes Jahr merken werde (Söckchen werde ich nicht stricken, aber die Gutscheine, das gefällt mir ...)

Sanias Zaubergarten hat gesagt…

liebe birgit.
was ist der schööön!!! ich bin verzaubert von den söckchen und auch die idee mit den zettelchen.
die idee werd ich mir aufschreiben fürs nächste jahr.

wunderwunderwunderbar!!!

Karin hat gesagt…

Hallo Birgit

Deine Söckchen sind ja allerliebst. Eine tolle Idee...

Verschneite Grüsse
Karin

Toby hat gesagt…

Ja, dieser Söckchen-Adventskalender ist einfach klasse und jeder Tag beginnt schon mit der kleinen Vorfreude. Meiner hatte sich ja wunderbarer Weise auch noch gefüllt und mein Lieber hat sich ganz viel Mühe gemacht.
Nun freue ich mich auf Dienstag bei dir und wünsche dir bis dahin schon mal alles Liebe
Toby

Claudia hat gesagt…

Hallo liebe Birgit,
Deine Söckchen für den Adventskalender sind wie immer einfach zauberhaft! Die Idee mit den liebevollen "Füllungen" ist was ganz besonderes. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Fest und alles Gute fürs Neue Jahr!
Herzliche Grüße
Claudia