Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Sonntag, 18. April 2010

Sonntagsfrühstück
.

Leckerer Semmel aus der Landlust März/April 2010
Samstag Abend von meinem lieben Mann vorbereitet ...
... und Sonntag Morgen gebacken. Das duftet vielleicht :-)

Selbstgebackener Semmel, frischgepresster Orangensaft, Quark mit frisch pürierten Erdbeeren, Obst und Kaffee
Zeit haben, in Ruhe frühstücken, Zeitung lesen, klönen - einfach nur genießen

So fing der Tag an
Das Wetter war heute sowas von schön - wir waren den ganzen Tag im Garten
einfach nur fein :-)))
Sonnige Grüße Birgit

14 Kommentare:

Cornelia hat gesagt…

Och... mmh ja das duftet:-))) Beneide Dich, bei uns ist die Landlust erst ab 21. erhältlich... gemein... Fand vor einem Monat schon, dass die neue Landlust fällig sei. LG Cornelia

Cornelia hat gesagt…

Ach so, na dann... nur noch 2 x wach werden. Die "andere" Landlust hab ich natürlich!!! Schöns Tägli Cornelia

Ingrid hat gesagt…

Oh, welch tolles Frühstück!
Frisches Hefegebäck ist immer wunderbar.
Liebe Grüße
Ingrid

wunschpuenktchen hat gesagt…

Hmmm lecker,
da möchte man gerne Gast sein...


Liebe Grüße

Anja

Claudia hat gesagt…

Bei Deinen Bildern "riecht" man förmlich den Duft des Gebäcks, da möchte ich am liebsten mit der Hand reingreifen, Dein Frühstückstisch sieht zum "Anbeißen" aus!
Eine schöne Woche wünscht
Claudia

Inken hat gesagt…

Hmmm, lecker. Das darf ich meinem Mann gar nicht zeigen. Der liebt Rosinenbrot.
Liebe Grüße von Inken, die momentan ganz stolz auf sich ist: ich habe eine Reihe Gehwegplatten selbst verlegt. Meine Kaninchen haben sich ja durchgegraben und alles musste wieder gerichtet werden. Ja, auch so etwas muss mal sein *gg*

Stärneschyiin hat gesagt…

Uh... jam jam... das sah ja mega lecker aus bei euch gestern am Frühstückstisch!!!!
Und dein Mann ist ja genial... er knetet den Teig!!!! Wow, das muss ich meinem Mann zeigen:-)))))
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag in die neue Woche!
Herzlichst Nathalie

avelinux hat gesagt…

Hallo Birgit,
dein Frühstückstisch ist einfach wunderschön und der Hefezopf - herrlich. Im Schwarzwald gibt es auch einen Backofen :-))
Ich freu mich schon auf unser gemeinsames Frühstück.
Liebe Grüße
Eva

Anonym hat gesagt…

Hallo Birgit!
Als Österreicherin muss ich was klarstellen: eine Semmel ist das, was man in Deutschland ein Brötchen nennt. Was Dein Mann so toll gebacken hat, heisst Striezel!
Bin eine stille Leserin Deines Blogs und immer wieder von Deinen Handarbeiten begeistert.
Liebe Grüsse aus Wien
Birgit

Farbenspiel hat gesagt…

oh am liebsten möchte ich mich an euren gedeckten Tisch setzen, der Duft ist bis zu mir vorgedrungen.
Dein Striezel sieht sooo gut aus hmhm...*
Lass es dir gut gehen, servus.
LG. von Ingrid

HEIDIS KLEINES PARADIES hat gesagt…

Liebe Birgit,

das ist doch ein Gute-Laune-Frühstück. Ein Kompliment an Deinen "Bäcker", der Zopf ist ihm ja wirklich gelungen. Ich backe auch des öfteren Hefezopf - und mein Mann lässt ihn sich dann schmecken!!!!

Sei ganz lieb gegrüßt

heidi

seelenruhig hat gesagt…

So ein Frühstück in Ruhe mit denen, die man liebt: ist einfach nur das Paradies!!

liebe Grüße von Ellen

Akaleia hat gesagt…

Liebe Birgit,
natürlich ist so etwas ein gelungener Start in den wohlverdienten Sonntag - und dazu noch supergutes Wetter - das bringt gute Laune und Entspannung pur.
Vielen Dank für deine angebotene Hilfe - ich werde darauf zurückkommen. Momentan fädele ich noch lieber so.....:o))
Lg und eine gute Woche wünscht Dir
Birgit
P.S. Die Landlust gehört seit ihrem Erscheinen zu meiner Favoritin!

Schnulli hat gesagt…

Boah...ich bin gerade meine arme Tastatur am voll tropfen. Mööönsch, sieht dat legga aus. Ich backe selbst oft und gern hefezöpfe. Ostern wurden sie verschenkt, mit nem Glas Marmelade dazu. Sag mal... wenn ihr das abends schon vorbereitet, wie schafft ihr es, ihn bis zum nächsten morgen GUT aufzuheben, OHNE das sich eine harte teigkruste bildet?

Leeve Jrööß
Schnulli