Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Sonntag, 17. Januar 2010

Das Färöer-Tuch Tomorrow's Dawn
mein nächstes Tuch-Projekt
Eigentlich wollte ich nach dem Christine Nöller-Traum in weiß so schnell nicht wieder ein Tuch stricken, aber das Färöer-Tuch von Birgit Freyer finde ich doch zu schön. Außerdem macht mir die Kombination von Buch und Tuch jetzt schon Spaß. Mehr dazu kann man auf dieser Internet-Seite: http://www.das-faeroeer-tuch.de/ finden.
Das Buch liegt auf dem Nachttisch bereit, die Anleitung ist ausgedruckt, schöne Merino-Wolle von Wolllust schon angekommen - nun kann's bald (so Ende Januar) losgehen.
Erste Vorbereitungen
mit Hilfe des weltbesten Wollwicklers

1 Strang (865 m 100% Merino Happy Rose) gewickelt
Freu mich sehr darauf !
Hat jemand von Euch dieses Tuch schon gestrickt oder Lust, es vielleicht auch zu stricken?
*****
Lieben Dank!
Ich möchte mich sehr, sehr, sehr für die vielen sehr lieben Kommentare zu meinen letzten Posts bedanken. Ich freu' mich riesig darüber :-)))
Liebe Grüße Birgit

16 Kommentare:

.BitterSüss. hat gesagt…

ich habe es gestrickt und kann dir sagen, es bereitet viel Freude
Wie alle Anleitungen der WollLust ist auch diese verständlich und ausführlich.. super nachzuarbeiten.
Das Buch las ich nicht bisher..aber ich wünsch dir mit Beidem viel Vergnügen
;-)

Ina hat gesagt…

Huhu Birgit, ich mach mal piep. Habe das Buch gelesen und das tuch gestrickt. Beides toll. Ich wünsch dir viel Spaß.
Liebe Grüße Ina

lille stofhus hat gesagt…

Das hört sich ja total interessant an. Ist das Buch ein Roman?
Leider kann ich wegen meiner Schulter nicht mehr stricken, höchstens mal ein paar Reihen.
Aber die Idee ist ja schon toll.
Ich wünsche Dir viel Spaß.

Gela

Evelyn hat gesagt…

Also ich überlege mir das auf jeden Fall. Habe gerade mein erstes Fichu beendet und mich würde so ein großes Tuchprojekt schon interessieren.
LG
Evelyn

Bienchen hat gesagt…

Hallo Birgit!
Bin schon sehr gespannt auf das neue Tuch. Ich selbst habe es noch nicht gestrickt, versuche gerade einen Ärmelschal nach Birgit Freyer zu stricken.
Deine Socken sind zauberhaft.
Liebe Grüße von Sabine

Akaleia hat gesagt…

Das ist ja wieder eine großartige Idee - allerdings würde das Stricken des Tuches wohl nicht meine Stärke sein......aber Du wirst uns ja dein Geduldswerk zeigen, nicht wahr?
Viel Freude dabei und eine gute Woche
wünscht Dir Birgit

Rosenfee hat gesagt…

Oh das Tuch habe ich gestrickt,im Ravelry kannst du es sehen.
Es liess sich toll stricken!
Das Buch liegt noch hier und wartet darauf gelesen zu werden.
Ich wünsche dir viel Spass beim Stricken
Ganz liebe Grüsse und eine schöne Woche
Patricia

avelinux hat gesagt…

Wow, liebe Birgit, da hast du ja wieder Großes vor. Das Buch hatte ich letztens in der Buchhandlung in der Hand. Ich werde es mir noch einmal ansehen.
Viel Spaß und Ausdauer beim Stricken. Du wirst es uns sicherlich beim Stricktreff auf dem Schwarzwaldhof schon präsentieren können. Freu mich drauf.
Ganz liebe Grüße
Eva

PeJott hat gesagt…

Liebe Birgit,
ich habe das Tuch noch nicht gestrickt, liebäugle aber schon ganz lange damit. Vielleicht können wir ja einen KAL davon machen. Deine Sterntaler-Socken genauso wie deren Präsentation ..... allerliebst.
Lieben Gruß, Petra

Anonym hat gesagt…

Liebe Birgit,

seit geraumer Zeit lese ich still in deinem Blog und bin immer wieder aufs Neue begeistert.
Dein neues Projekt finde ich toll. Es steht auch auf meiner to-do Liste, aber zur Zeit stricke ich das Panamatuch vom Klabauter-Kal und 2 Lace-Projekte? - lieber nicht.
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Fotos und deine Berichte.
Liebe Grüße
C.

Julie hat gesagt…

Liebe Birgit,
das Buch hab ich schon gelesen, das Tuch steht noch auf der Warteliste. Ich wünsch Dir beim Lesen und beim Stricken ganz viel Vergnügen!
Liebe Grüße,
Julie

Anonym hat gesagt…

Liebe Birgit,

ich habe erst das Buch gelesen und dann wollte ich das Tuch stricken. Leider reichte mir damals die Wolle nicht aus. Es steht also immer noch auf meiner to-Do-Liste. Habe zwar gestern erst ein neues Tuch angefangen, würde aber Trotzdem gerne mitstricken. Da bei uns allerdings Fasent vor der Tür steht, werde ich wohl nicht Mitte Februar beginnen können. Aber der Reiz ist da und vielleicht schaffe ich es ja doch noch früher
Grüße
Petzispinner

Evelyn hat gesagt…

Liebe Birgit,
ich denke ich bin dabei und werde das Färöer Tuch mitstricken. Meine Mailadresse ist valetvalet@web.de. Freue mich schon auf weitere Informationen von dir
alles Liebe
Evelyn

Fee hat gesagt…

Sowohl Anleitung als auch Buch liegen schon seit einiger Zeit bei mir. Ich komme aber nicht dazu anzufangen. Da wäre die Idee gemeinsam zu stricken gar nicht so schlecht.
Ich würde mitmachen, wenn mein entzündeter Finger mich nicht mehr ärgert ;-)

Liebe Grüße

Sabine

Beate hat gesagt…

Irgendwie juckt es mir ja extrem in den Finger da mitzumachen. Doch bekommt man als "ich strick mal schnell ne Mütze oder einen dicken
Pulli glatt rechts"- Strickerin
überhaupt so ein Tuch hin???
Falls ja....hhhmmmmm
.... könnte ich mich dann beim
KAL überhaupt noch einreihen?

lieber Gruß
Beate

Anonym hat gesagt…

Eben habe ich aus Frust ( der Hund hat die Nadel zerstört und die Maschen waren unaufhebbar) mitten in Hinweis 5 mein Panamatuch geribbelt und mir die Anleitung für den Tommorows bestellt und abgespeichert. Gern würde ich mich an dem Kal beteiligen. Mail-Adresse: chb1952@gmx.de

Liebe grüße
Unugunu