Nur so'n büschen anders

Rosenduft und Maschenzauber oder ganz einfach Biggi

Montag, 30. März 2009

Frühhhhhling!!!

Heute Morgen saß sie noch auf der Lehne einer alten Bank in einem süßen Blumenlädchen.

Nun beäugt sie meine Eierwärmer, die schnell gestrickt und gefilzt sind...
...und als kleines Ostermitbringsel hoffentlich viel Freude machen.
Gestrickt mit der Loft von Zitron 50 g/100 m und 5er Nadelspiel:
28 Maschen - 17 Runden stricken. Dann in der 18. Runde gleichmäßig verteilt 4 Maschen abnehmen und danach in jeder 4. Runde bis 4 Maschen übrigbleiben, die noch 5 Runden weiterstricken, Faden durchschlaufen.
Zum Schluss in der Waschmaschine bei 50°C filzen - fertig.
Die Idee stammt von Ulrike Dreier. Am Samstag hatte ich endlich mal Zeit ihren Strickladen 'Sienna' in Hannover zu besuchen. Ein toller Laden mit unendlich viel Wolle überall in Regalen und hier noch ein Eckchen und da noch ein Eckchen. Kristina meinte, man hat das Gefühl bei Ollivander - Spezialgeschäft für gute Zauberstäbe seit 382 vor Christus (Harry Potter-Kenner wissen jetzt sicher Bescheid) zu sein. Und ich glaube, da hat sie nicht so unrecht, denn auch für mich hatte sie ja am Ende genau das Richtige.
Und weil das Wetter heute so schön war...
... haben wir das 1. Mal auf der Terrasse Karten gespielt
(ich hab' wohl mehr Glück in der Liebe ;-)
Auch Felicia und Toni fanden das Wetter klasse.
Es war soooo schön, dass ich garnicht aufhören konnte zu fotografieren.
Sonnige Grüße Birgit

10 Kommentare:

Jinx hat gesagt…

Die Eierwärmer sind wirklich süß! Wenn ich Eier in dieser Form essen würde, würde ich die glatt nachstricken!

Viele Grüße
Jinx

Jinx hat gesagt…

Zur Ergänzung: Ich esse keine harten oder weichen Eier. ;)

Strickfraueli hat gesagt…

Dein Huhn ist der Hit und die Eierwärmer auch!! Um das schöne Wetter beneide ich dich schon ein wenig....bei und solls aber auch bald wärmer werden.
Liebe grüsse Ann

Jacko hat gesagt…

Hallo Birgit,

Dein Garten-Tag macht ja richtig Hoffnung, daß es nun doch endlich Frühling wird.

Die Eierwärmer sind ja klasse, habe mir gleich mal die Anleitung gemerkt ... und das Huhn hätte ich auch nicht im Laden gelassen ;-)

Liebe Grüße

Jacko

herzlichkreativ hat gesagt…

Hallo Birgit

danke für deine Frühlingsimpressionen.
Schickst du bitte mal ein paar Sonnenstrahlen und ein paar "Temperaturgrädchen" zu mir ?
Bei uns ist es kalt, neblig und grau. Aber dafür habe ich die Sonne im Herzen, ist doch auch was :-))

Liebe Grüsse zu dir

Rina

Haekelmoni hat gesagt…

Die Eierwärmer sehen wirklich originell aus! Ganz tolle Fotos hast Du gemacht. Vielen Dank fürs Zeigen!
Lieben Gruß,
Monika

Silvia hat gesagt…

Hallo Birgit,
schön sind deine Eierwärmer geworden, es ist eine klasse Idee. Werde es mal nachstricken, danke für die Angaben.
Ihr habt ja schönes Wetter und Frühling. Geniesst es!! Bin fast ein bisschen neidisch;-)) Sitze im Nebel, habe kalt und warte auf besseres (ist versprochen) Wetter.
Lieber Gruss
Silvia

FadenStille hat gesagt…

Hallo Birgit, herrliche Fotos, hier kann man auch endlich in der Sonne sitzen und endlich den langen Winter vergessen,gehören die Hunde gemeinsam zur Familie, sie genießen richtig mit.
Liefs und "pootje" von unseren Vierbeinern - Anett

Strickwolke hat gesagt…

Hallo Birgit.
Tolle Fotos hast du gemacht.
Da wird einem schon ganz warm.
Die Henne ist niedlich.
Und die Eierwärmer sehr schön.
Liebe Grüsse
Lucia

Stärneschyiin hat gesagt…

Hallo Birgit

:-)))) das Hühnchen hätte ich auch nicht im Laden stehen lassen... grins...
Süsse Eiermützchen hast du gemacht, sehen total lustig aus.
Oh, und wie gemütlich ihr es auf der Terrasse habt... schöööön...
Herzlichst Nathalie