Am 17.12. hat unser 2. Stricktreff ohne Namen stattgefunden. Dabei waren:
Heike, Brigitte, Marion, Karin, Angela und Katharina. Sabine konnte leider nicht kommen.
Marion hat ihre Zipfel-Schal-Mütze mitgebracht. Eine witzige Idee, die sie gleich wiederholen darf, weil eine Freundin die Mütze auch soooo toll findet...
Karin wollte ihrem Händi mal was Gutes tun und strickt ihm eine Händitasche (ohhhhhh!).
Angela arbeitet an dem Rüschenschal aus dem Regia-Journal. Der wird bestimmt ganz schön.
Brigitte und Heike wollen die Weste von Wollana stricken. Brigitte hat sich bunte Wolle ausgesucht und Heike schwarz mit braun.
Brigitte hat ewig nicht gestrickt und steigt mit der Weste wieder ein. "Ich stricke zu fest!" Das finden wir nicht, vielleicht fest und schön gleichmäßig aber ganz sicher nicht zu!
Heike bezeichnet sich selber als Nichtstrickerin und wagt sich ebenfalls an die Weste (die ich nun endlich mal ins Netz stellen muss!!!). Also 142 Maschen sind aufgenommen und die 1. Reihe 2 re, 2 li ist gestrickt. Super! Nichtstrickerin - quatsch! Nur noch ein bißchen Finger sortieren, dann passt das schon.
Katharina strickt mit superdicker Wolle einen Schal für den Vater ihres Lebensgefährten (mein Gott, hört sich das blöd an!!!). Zu Anfang hatte sie allerdings erst einmal geribbelt und geribbelt. Immer stimmte die Breite nicht. Danach hatte sie Probleme mit dem Anschlag - der war einfach zu eng. Also bekam sie zum Anstricken eine 20er Nadel. Tja, und am Ende des Abends war der Schal schon fast zur Hälfte fertig.
Ich habe heute Abend mit den Armstulpen von Rina angefangen. Rina - danke noch einmal für die Anleitung! Ich stricke mit der Merino Big von Lana Grossa 50 g/120m in wollweiß. 3 Zacken sind schon geschafft. Liebe Runde, ich weiß nicht ob ich da wirklich Löcher für die Daumen reinarbeite - ich denk' noch mal drüber nach!
Also wir hatten wirklich viel Spaß und ruckzuck war's fast Mitternacht. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 14.01.09. Vielleicht finden wir dann einen Namen für's Stricktreff.
2 Kommentare:
Liebe Birgit
Stricktreffen machen Freude!
Auch bei uns ist das so.
Wir haben auch richtige Meisterstrickerinnen dabei und andere, die nicht so lange stricken und doch stricken, als ob sie nie etwas anderes getan hätten.
Es ist einfach schön!
Liebe Grüsse
Esther
Liebe Birgit
da wäre ich auch gerne dabei gewesen, bei eurem Stricktreffen. So gemütlich !!
Liebe Grüsse an dich und viel Spass beim Zacken stricken
Rina
Wenn du die Naht etwas offen lässt, hast du schon ein Daumenloch. Ich finde die Stulpen aber eleganter ohne Loch :-)
Kommentar veröffentlichen