Gestern Abend war es soweit:
Unser erstes Stricktreff mit
Heike, Marion, Karin, Sabine und Brigitte
hat stattgefunden. Ich hatte meine Zeitschriften, Bücher und Gestricktes gezeigt - einfach für jeden etwas. Ich liebe die Vielfältigkeit beim Stricken und die tollen Garne. Ich hoffe, das ist hochgradig infektiös!!!
Marion strickt hier eine Kindermütze Marke Zipfel mit Bommel und Sabine einen Schal für ihre Tochter.
Der Renner heute Abend war eindeutig die kleine Strickweste, die Heike (ganz links) sich gerade anschaut. Ein tolles Teil, in einem Stück zu stricken - witzig und ganz einfach!!! Ich mache das nächste Mal Fotos, weil Heike die Weste nun erst einmal mitgenommen hat zwecks Wollekaufs). Brigitte liebäugelt auch damit und Sabine muss jetzt erst einmal den Schal von der Tochter... Marion überlegt ob sie (Rabenmutter, die sie ganz klar ist ;-) erst ein Schal für sich und dann fürs Töchterlein... und Karin sucht noch die echte Herausforderung. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg.
Danke, Ihr Lieben, der Abend war wirklich schön :-))
Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 17.12., statt.
Dieses entzückende, rote Büchlein habe ich gestern bei Papyrus in der Lister Meile, Hannover, erstanden. Eine kleine, feine Papeterie - zum Dahinschmelzen!!!
Das Büchlein wollte einfach mit - was soll man da machen?
Ich freu mich so, denn nun kann ich alles notieren über die Stricktreffs, Anleitungen, Ideen, Adressen, und, und, und...
OK, sicher, das konnte ich vorher auch schon, aber so ist es viiiiiieeeeeel schöner!
4 Kommentare:
Hi Birgit :-) ein schöner Bericht! Da wäre ich auch gerne dabei! Und das Notizbuch ist toll. Viel Freude damit!
Liebe Grüße
Ricarda
das sieht sehr gemütlich aus! sicherlich hattet ihr einen tollen abend.
grüße aus leipzig von klemens
http://bollwerk.wordpress.com
Hallo,
dass sieht ja nett aus bei Euch in der Runde. Ich hätte große Lust mich dazu zu setzen :)
Man sieht Euch die Freude richtig an die Ihr beim gemeinsamen Stricken hattet.
Und ich lese was von der Lister Meile in Hannover, meiner alten Heimat. Ja, in der Lister Meile war ich auch sehr oft, da hatte ich Mitte bis Ende der 70ziger Jahre meinen Jugendtreff, wo ich jede Woche einkehrte ;)
Viele Grüße
Christine aus Berlin
Oh, das sieht gut aus, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. wann trefft ihr euch wieder ;-))) ?
Gruß Birgit
Kommentar veröffentlichen